Wetter | Nur bei schönem Wetter |
Quelle | Tourist-Information im AlpenCongress Berchtesgaden |
Berchtesgadener Rundwege Höhenweg – Stöhrhaus / Almbachklamm
Bushaltestelle Hintergern

2023
Die Veranstaltung
Unsere Tour startet an der Bushaltestelle Hintergern. Von dort aus gehen wir auf dem Untersbergweg aufwärts Richtung Stöhrhaus. Bald lassen wir den letzten Hof hinter uns und biegen erst links und gleich wieder rechts auf den Weg zum Stöhrhaus ab. Wir steigen immer aufwärts durch einen herrlichen Mischwald, bis wir auf den Stöhrweg stoßen. Der Stöhrweg bietet uns einen herrlichen Ausblick ins weite Tal. Der Weg schlängelt sich unterhalb des Rauhen Kopfes entlang bis wir an die Gabelung zum Stöhrhaus kommen. Wir halten uns links und folgen dem felsigen Aufstieg zum Gatterl und dann weiter durch Latschenfelder zum Stöhrhaus. Von hier aus haben wir einen herrlichen Rundumblick und die Terrasse lädt uns zu einer deftigen Brotzeit ein. Nachdem wir eine ausreichende Pause gemacht haben, steigen wir wieder bergab und folgen dann dem Roßlandersteig, vorbei an dem Scheibenkaser runter zur Theresienklause. Dort können wir noch einen kleinen Abstecher zur Irlinger Madonna machen, bevor wir wieder bergauf nach Hintergern, zu unserer Bushaltestelle wandern.Treffpunkt Bushaltestelle Hintergern: 07:15 Uhr (Um 06:48 Uhr fährt die Buslinie 837 zur Haltestelle Hintergern.)Ende der Tour: ca. 17:15 Uhr (17:42 Uhr Abfahrt Buslinie 837 von der Bushaltestelle Hintergern zum Hauptbahnhof; Alternative um 16:42 oder 18:40 Uhr)Leistungen: Organisation & Betreuung / Durchführung durch eine vom DAV geprüfte WanderleiterinZusatzkosten: Einkehr Stöhrhaus; Busfahrt, sollten Sie keine Gästekarte der Region Berchtesgaden besitzenPackliste: Sonnenschutz, ausreichend Getränke, Erste-Hilfe-Set, Regenschutz, VerpflegungTeilnehmer: mindestens 6 Personen, maximal 10 PersonenAnforderungen: Gute Kondition, alpine Erfahrung, Trittsicherheit, SchwindelfreiheitAnmeldung: In der Tourist-Information im Bergerlebnis Berchtesgaden.Preis: 20,00 € exkl. Zusatzkosten; Kinder von 6 – 14 Jahren 10,00 €
Info
Weitere Events in Schönau am Königssee
Alle anzeigenWeiter stöbern
