Sonderausstellung "Schicksalswende - Das Interniertenlager Camp 373

Sa
29. Juni
2024
Beginn
10:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
St. Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg, Österreich

Die Veranstaltung

„Vogelparadies Lavanttal. Von Bienenfressern, Habichtskäuzen und Zaunkönigen“

Wussten Sie, dass im Lavanttal hin und wieder Kormorane hausen, oder dass der Habichtskauz als „Habergais“ firmiert und der Gartenrotschwanz auch „Bråntvogale“ heißt?

Die neue Sonderausstellung: „Vogelparadies Lavanttal“, zeigt atemberaubende Fotos von den heimischen Vogelarten, egal ob alteingesessen oder neu angekommen, standorttreu oder Zugvögel.

Spannende Informationen zu Lebensraum und Lebensweise von Bienenfressern, Habichtskäuzen, Zaunkönigen & Co werden präsentiert, und volkskundliches Wissen zu Vögeln wie Wiedehopf, Waldkauz und Kiebitz wird ebenso vermittelt wie die Geheimnisse der Vogel-Fotografie, zu denen neben fotografischem Können auch jede Menge Geduld gehört.

Die mythische, religiöse und abergläubische Dimension der Vögel – man denke an den Waldkauz als Totenvogel – wird ebenso beleuchtet wie rechtliche Aspekte – wie alle Tiere gelten auch Vögel nicht als Sachen, werden aber wie solche behandelt. Und viele Vogel-Sprichwörter werden vorgestellt: Von der Schnapsdrossel, die eine Meise hat, über den Spatzen in der Hand und die Taube auf dem Dach bis hin zum Kuckuckskind, das aber der Storch bringt und das damit sozusagen den Vogel abschießt, gibt es da jede Menge zu berichten.

Die Ausstellung wurde in Kooperation mit Dr. Andreas Kleewein von BirdLife Kärnten konzipiert, die spektakulären Fotos der gefiederten Gesellen stammen vom Wolfsberger Naturfotografen Gebhard Brenner.

Während der Ausstellungszeit wird es auch Spezialführungen und Vorträge zur Thematik geben, etwa in der Langen Nacht der Museen. Aber auch nach individueller Vereinbarung gibt es die Möglichkeit zu speziellen Workshops für Kinder und Jugendliche.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

St. Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg, Österreich
(0043)4352/537-333
museum@wolfsberg.at
museum-lavanthaus.at

Vergangene Termine

Sa 26.
Okt. 24
10:00-17:00
Sa 19.
Okt. 24
10:00-17:00
Sa 12.
Okt. 24
10:00-17:00
Sa 5.
Okt. 24
10:00-17:00
Sa 28.
Sept. 24
10:00-17:00
Sa 21.
Sept. 24
10:00-17:00
Sa 14.
Sept. 24
10:00-17:00
Sa 7.
Sept. 24
10:00-17:00
Sa 31.
Aug. 24
10:00-17:00
Sa 24.
Aug. 24
10:00-17:00
Sa 17.
Aug. 24
10:00-17:00
Sa 10.
Aug. 24
10:00-17:00
Sa 3.
Aug. 24
10:00-17:00
Sa 27.
Juli 24
10:00-17:00
Sa 20.
Juli 24
10:00-17:00
Sa 13.
Juli 24
10:00-17:00
Sa 6.
Juli 24
10:00-17:00
Sa 29.
Juni 24
10:00-17:00
Sa 22.
Juni 24
10:00-17:00
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt