Ständige Ausstellung

Heimatmuseum Karlsfeld

So
18. Feb
2024
Beginn
14:00
Ende
17:00
Preis: 2,00 €
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Karlsfeld
Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld, Deutschland

Die Veranstaltung

Neu: ab November 2023 aktualisierte Dauerausstellungen "Entwicklung von Karlsfeld ab 1805" und "Flucht-Vertreibung-Integration in Karlsfeld"In der Dauerausstellung zeigt das 2003 eröffnete Museum im Alten Rathaus Exponate aus der Geschichte Karlsfelds, das 1802 im Dachauer Moos entlang der Verbindungsstraße zwischen München und Dachau gegründet wurde. Hier findet man Informationen über Herkunft, Vertreibung und Integration vieler Karlsfelder Bürger.

Die Exponate verkörpern die Entwicklungsschritte vom Straßendorf der Moosbauern zur Stadtrandgemeinde von München, so die Anfänge mit dem Modell einer Torfhütte, den Gerätschaften zur Mooskultivierung oder den Ansichten der ersten Häuser entlang der Münchner Straße nach dem original Siedlungsplan von 1802. Objekte zum Schulalltag, aus Wirtschaft, Verwaltung, Vereinsleben und religiösem Brauchtum veranschaulichen die Entwicklung des Ortes.

Gezeigt wird zudem die Integration der Heimatvertriebenen nach dem 2. Weltkrieg in Karlsfeld durch die Darstellung verschiedener beruflicher Werdegänge. Landkarten, Volkstrachten, Wäsche, Geschirr und Habseligkeiten, die auf der Flucht nach Karlsfeld mitgenommen wurden, halten die Erinnerung an die alte Heimat wach.

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle Landratsamt Dachau

Vergangene Termine

So 18.
Feb. 24
14:00-17:00
Sa 3.
Feb. 24
14:00-17:00
So 21.
Jan. 24
14:00-17:00
So 7.
Jan. 24
14:00-17:00
So 17.
Dez. 23
14:00-17:00
So 3.
Dez. 23
14:00-17:00
So 19.
Nov. 23
14:00-17:00
So 5.
Nov. 23
14:00-17:00
So 4.
Juni 23
14:00-17:00
So 21.
Mai 23
14:00-17:00
So 1.
Jan. 23
14:00-17:00
So 18.
Dez. 22
14:00-17:00
So 4.
Dez. 22
14:00-17:00
So 20.
Nov. 22
14:00-17:00
So 6.
Nov. 22
14:00-17:00
So 16.
Okt. 22
14:00-17:00
  • Anfahrt