Aufstieg
|
1563 hm |
Abstieg
|
1561 hm |
Tiefster Punkt | 257 m |
Höchster Punkt | 489 m |
Dauer
|
21:10 h |
Strecke
|
75,9 km |
Die große Nordtour - Trekkingerlebnis Steigerwald

Quelle: Gemeinde Rauhenebrach, Autor: Maya Mallach
Die Tour
Aus dem Süden geht es entland des Kelten - Erlebnisweg bis Zell am Ebersberg. Die Ostwanderung schlängelt sich dann durch malerische Waldlandschaften bis nach Ebrach zurück.
Hier haben wir es euch sehr einfach gemacht. Gestartet wird am Parkplatz des Baumwipfelpfades. Wir raten euch mit dem Bus anzureisen. Parkt am Besten im Süden auf dem Waldparkplatz, falls es unbedingt das Auto sein muss. Ab jetzt könnt ihr dem Kelten-Erlebnisweg für einige Tage bis Zell am Ebersberg folgen. Kleinere Abstecher bringen euch zu den Trekkingplätzen. Nach Zell geht es wieder in den Süden in Richtung Rauhenebrach und Geusfeld immer wieder an Attraktionen vorbei wie bspw. die Trockenbirnen, Hutzeln von Fatschenbrunn. Sicherlich einen anstrengenden Fußmarsch wert. Über das Naturwaldreservat Waldhaus geht es dann weiter und nach insgesamt 74 km habt ihr die große Nordtour erfolgreich hinter euch gebracht.
Info
Karte
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Ebrach-Parkplatz Baumwipfelpfad
Ziel
Ebrach-Parkplatz Baumwipfelpfad
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Ja, mit den RBO-Igelbussen
Parken
Parkplatz Baumwipfelpfad Steigerwald