Bergtour - Laber über Schartenköpfe

Quelle: Naturpark Ammergauer Alpen, Autor: Naturpark Ranger

Bergtour - Laber, am Gipfel
Shartenköpfe
Bergtour - Laber - Gipfel mit Wettersteinblick
Bergtour - Laber
Bergtour - Laber
Bergtour - Laber, Blick auf das Ettaler Manndl
Laber-Bergbahn

Die Tour

Mittelschwere Bergtour von Oberammergau auf den Laber über die Shartenköpfe. Auf- und Abstieg mit der Laber-Bergbahn möglich

Der Laber zählt zu den schönsten Aussichtsbergen im deutschen Alpenraum. Erleben Sie auf dieser Wanderung selbst die fantastische Fernsicht über Estergebirge, Karwendel, Wetterstein bis zum Wilden Kaiser. Bei diesem Panorama sind die Mühen des Aufstiegs schnell vergessen und der Kaffee auf der Terrasse des Laberhauses schmeckt gleich doppelt so gut.

Autorentipp

Im Sommer der Lange Donnerstag am Laber. Bergbahnbetrieb bis 22:00 Uhr

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
763 hm
Abstieg
764 hm
Tiefster Punkt 896 m
Höchster Punkt 1684 m
Dauer
4:45 h
Strecke
8,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

WellenBerg, Oberammergau

Ziel

WellenBerg, Oberammergau

Weg

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau. Von hier aus gehen Sie vorbei an der Talstation der Laber-Bergbahn und folgen weiter den ausgeschilderten Weg über die Shartenköpfe. Anfangs schlängelt sich der Steig wechselnd durch den Bergwald und Freiflächen bevor sich der Blick ins Graswangtal öffnet. Höhe des Schartenkopfs (1636m) bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke ins Graswangtal und auf die Zugspitze.

Weiter stetig ansteigend, gelangen Sie auf den Laber und zum bewirtschafteten Laberhaus. Hier lohnt es sich auf der Terasse etwas länger zu verweilen bevor es wieder auf den gleichen Weg oder mit der Laber-Bergbahn wieder zurück nach Oberammergau geht.

Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Oberammergau Bhf oder Eugen-Papst-Str.
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Anfahrt

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Parken

Parkplatz WellenBerg, Oberammergau

großer, kostenloser Parkplatz 

Parkplatz Süd/ Festplatz

Weitere Informationen

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Ausrüstung

Mit der passenden Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Equipment dazu wie Wanderstöcke, Rucksäcke, Kindertrage, Grödeln oder sogar Klettersteig-Set können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V