Bergtour - Hörnle Runde

Quelle: Naturpark Ammergauer Alpen, Autor: Naturpark Ranger

Auf den Vorderen Hörnle
Hörnle-Alm
Hinteres Hörnle
Hinteres Hörnle
Wanderer an der Hörnle Hütte
Wanderaussicht am Hörnle
Mittleres Hörnle
Schild Abend- und Morgendämmerung
Blick vom hinteren Hörnlegipfel auf den Stierkopf

Die Tour

Wanderung über die Forststraße zum Hinteren Hörnle. Weiter zur Hörnlehütte und über die Skiabfahrt zurück nach Bad Kohlgrub. 

Den Bereich ab dem Mittleren und Hinteren Hörnle zwischen Abend- und Morgendämmerung bitte meiden. Siehe Foto

Am Eingang zum Naturpark Ammergauer Alpen liegt das Hörnle, der Hausberg Bad Kohlgrubs. Es besteht aus drei Gipfeln: Vorderes Hörnle (1484 m), Mittleres Hörnle (1496 m) und Hinteres Hörnle (1548 m).

Autorentipp

Bei gutem Wetter können Sie vom Zeitberg sogar bis zur Allianzarena nach München schauen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
724 hm
Abstieg
724 hm
Tiefster Punkt 912 m
Höchster Punkt 1521 m
Dauer
4:45 h
Strecke
10,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Bad Kohlgrub

Ziel

Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Bad Kohlgrub

Weg

Die Tour beginnt am Parkplatz in der Nähe der Hörnle-Bahn und folgt parallel zur Liftstraße hinauf. Sie treffen auf eine Forststraße und folgen dieser in südöstlicher Richtung auf die Ebmahd.

Nach ca. 2,5 km zweigen wir nach rechts ab auf einen Wanderweg hinauf in Richtung Hinteres Hörnle (wandern Sie nicht über den Elmauberg, dieser Weg ist gesperrt!). 

Über das Mittlere und Vordere Hörnle erreichen Sie die Bergstation der Hörnle-Bahn und die Hörnle-Hütte. Zurück geht es über die Familienski-Abfahrt in Richtung Sonnen. Von Sonnen aus laufen Sie am Fuß des Hörnles zurück zum Ausgangspunkt bei der Hörnlebahn. 

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Kurhaus Bad Kohlgrub (20Min. Fußweg zum Startpunkt)
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.

 e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

Parken

Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Bad Kohlgrub 

Weitere Informationen

Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen

Ausrüstung

Mit der passenden Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Equipment dazu wie Wanderstöcke, Rucksäcke, Kindertrage, Grödeln oder sogar Klettersteig-Set können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstegelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V