Bergtour auf die Speckkarspitze im Karwendel

Quelle: ALPIN - Das Bergmagazin., Autor: Petra Darchinger

Der seltene Pannonische Enzian
Kurz vor St. Magdalena. Hinten Großer und Kleiner Lafatscher.
Lafatscherjoch
Fast geschafft: Gipfelanstieg zur Speckkarspitze
Im Anstieg zur Speckkarspitze nahe dem Lafatscher Joch mit Blick zum Stubaier Hauptkamm.

Die Tour

Markanter Felsgipfel

Die Tour auf die Speckkarspitze erfordert Ausdauer und Trittsicherheit. Wer die Tour verkürzen möchte, fährt mit Taxi oder Shuttlebus zu den Herrenhäusern.

Ob man die Speckkarspitze direkt aus dem Halltal angeht, ist zum einen eine Sache der persönlichen Philosophie und zum anderen natürlich eine Konditionsfrage. Lust auf leichte Kletterei bis zum II. Grad sollte man auf alle Fälle mitbringen, um diesen schönen Aussichtsgipfel auch genießen zu können.

Autorentipp

Das Gebäude von St. Magdalena besteht seit 1441. Die ehemalige Einsiedelei wurde später zu einem Nonnenkloster. 1522 verließen die letzten Schwestern St. Magdalena. Aus der Gründungszeit ist noch eine gotische Kapelle mit einem Altar aus dem 17. Jahrhundert erhalten. Heute ist nur noch das Gasthaus bewirtschaftet.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1960 hm
Abstieg
1960 hm
Tiefster Punkt Parkplatz Halltal
789 m
Höchster Punkt Speckkarspitze
2621 m
Dauer
8:15 h
Strecke
21,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Halltal, 789 m.

Ziel

Parkplatz Halltal, 789 m.

Weg

Mit dem Bike vom Parkplatz über St. Magdalena (1283 m) hinauf zu den Herrenhäusern. Ab hier zu Fuß weiter ins Lafatscher Joch (2081 m). Aus dem Joch zunächst ein Stück in Richtung des SW-Grates hinauf zu einer Weggabelung, hier nach links in das Kar zwischen SW- und NW-Grat und links hinauf aufden NW-Grat. Nunmehr stets knapp unterhalb des Grates, gegen Ende hin durch kurze Rinnen und am versicherten Grat zum Gipfel der Speckkarspitze (2621 m). Für den Abstieg folgt man dem unversicherten SW-Grat mit seinen leichten Kletterstellen hinab ins Lafatscher Joch. Von hier auf bekanntem Weg  zu den Herrenhäusern. Mit dem Rad zurück zum Parkplatz Halltal.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Innsbruck (bahn.de). Weiter mit der Buslinie D/E zur Station Bettelwurfsiedlung in Absam. Zu Fuß in 5 Minuten zum großen Parkplartz Halltal. 

Anfahrt

Über die A12 (Inntalautobahn) zur Ausfahrt Hall Mitte und durch Hall Richtung Norden aufwärts zum Eingang vom Halltal (Salzbergstraße) mit dem großen Parkplatz in der Bettelwurfsiedlung.

Parken

Kostenloser Parkplatz Halltal, 789 m.

Punkt direkt in Google Maps anzeigen.

Weitere Informationen

INFO

Tourismusregion Hall-Wattens, Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol, Tel. +43 5223 455440, hall-wattens.at

TALORT

Absam, 632 m.

EINKEHR

Gasthaus St. Magdalena, 1283 m,  Tel. +43 650 5703391, st-magdalena-absam.at

BERGFÜHRER

Tiroler Bergsportführerverband, Mentlgasse 2, A-6020 Innsbruck, Tel. +43 664 1916026, bergsportfuehrer-tirol.at

GEHZEITEN

Parkplatz Halltal – Herrenhäuser (Bike) 1:30 Std.,
Herrenhäuser- Lafatscher Joch 1:45 Std., 
Lafatscher Joch - Speckkarspitze 2:15 Std.,
Abstieg SW-Grat - Lafatscher Joch 1 Std.,
Lafatscher Joch - Herrenhäuser 1 Std.,
Herrenhäuser - Parkplatz Halltal (Bike) 0:45 Std.

Ausrüstung

Wanderausrüstung.

Das darf bei keiner Bergtour fehlen: die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge

Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Bergtour. Geeignete Schuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.

Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergsteigen.

Alles, was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.

Sicherheitshinweise

Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.

Sicher unterwegs im Blockgelände: Tipps zum Gehen in weglosem Gelände.

Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V