Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
443 hm |
Abstieg
|
443 hm |
Tiefster Punkt | 808 m |
Höchster Punkt | 1249 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
10,5 km |
35 Kalzhofen - Salmaser Höhe
Die Tour
Eine schöne Runde von Kalzhofen hinauf zur Salmaser Höhe. Am Gipfel angekommen genießt man einen herrlichen Rundumblick.
Durch Kalzhofen zum Hompessenalpweg. Auf diesem geteerten Weg im Anstieg an der Mohralpe vorbei bis zum Juget-Sattel auf 1.050 Meter Höhe. Hier rechts ab auf dem Naturpfad in Richtung Salmaser Höhe. Zunächst durch den Wald und später über eine Wiesenfläche steigen wir mit schönem Ausblick ins Voralpenland bis zum Gipfel der Salmaser Höhe. Mit 1.254 Meter ist die Salmaser Höhe die höchste Erhebung des Gebirgzuges hoch über dem Konstanzer Tal. Bei guter Sicht genießt man dort einen traumhaften Ausblick über das Konstanzer Tal, hinüber zur Nagelfluhkette sowie Richtung Westen in die Ostschweizer Berge.
Zurück geht es zunächst auf dem Hinweg, im Wald der Beschilderung Richtung Tronsberg über die Alpen Kloster und Högler folgen. Nach der Bachüberquerung an der Wuchers Alpe und der Kaspers Hütte vorbei nach Kalzhofen oder zurück zum Schulgelände.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Oberstaufen - Parkplatz Schulgelände
Ziel
Kalzhofen
Weg
Kalzhofen - Hompessen Alpweg - Salmaser Höhe - Höglers Alpe - Wuchers Alpe - Kalspers Alpe - Kalzhofen
Anreise
Anfahrt
Von Oberstaufen über die Kalzhofer Straße zum Schul- und Sportzentrum
Parken
Am Schul- und Sportzentrum bei Kalzhofen