Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
697 hm |
Abstieg
|
690 hm |
Tiefster Punkt | 663 m |
Höchster Punkt | 952 m |
Dauer
|
8:50 h |
Strecke
|
122,0 km |
02. Allgäu-Radweg - Abschnitt der Radrunde Allgäu

Quelle: Allgäu GmbH Leitprodukte, Autor: Melanie Grünwald

Foto: Stephan Schuster, Allgäu GmbH Leitprodukte
Die Tour
Der Abschnitt Isny - Marktoberdorf dient als West-Ost-Achse der Radrunde Allgäu. Die Verlängerung bis Schongau bietet eine Verbindung an den Lech und weiter nach Oberbayern.
Über Seltmanns gelangen wir nach Weitnau und weiter an die Europäische Wasserscheide Rhein–Donau. Durch ein Waldstück erreichen wir Buchenberg. Auf dem Weg finden sich Schutzhütten, die bei schlechtem Wetter gute Dienste leisten. Nach Ermengerst und Ahegg erreichen wir die Allgäumetropole Kempten.
Wir verlassen Kempten in Richtung Wildpolsried. Der Weg führt quer durchs Alpenvorland und besticht immer wieder durch seine malerischen Bergblicke. Durch Felder und Wiesen geht es weiter in Richtung Unter- und Oberthingau. Bei Leuterschach genießen wir noch einmal das herrliche Bergpanorama und erreichen schließlich Marktoberdorf mit seiner berühmten Lindenallee.
Von Marktoberdorf geht es nordwärts nach Kaufbeuren mit seiner historischen Altstadt. Ab Kaufbeuren folgen wir dem Radweg "Sachsenrieder Bähnle" auf der alten Bahnlinie. Im Sachsenrieder Forst und bei Schwabbruck sind zwei Eisenbahnbrücken erhalten geblieben. Der Weg endet in Schongau mit seiner sehenswerten Altstadt und Stadtmauer.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Isny
Ziel
Schongau