Zustieg Fiderepasshütte von Mittelberg

Untere Wiesalpe
Auf dem Weg zur Fluchtalpe
Blick Wasserfall bei der Fluchtalpe
Fiderepasshütte
Fluchtalpe
Blick zur Vorderen Wildenalpe

Die Tour

Auf diesem Zustiegsweg zur Fiderepasshütte kommt man an einer netten Einkehrmöglichkeit vorbei.

Denn nachdem das schöne Wildental durchwandert hat, kann man sich an der urigen Fluchtalpe stärken, bevor es teilweise recht steil zum Fiederepass hinauf geht.

Autorentipp

Eine sehr schöne Mehrtagesrunde ist in der Folge der Weg zur Mindelheimer Hütte und von dort über die Kemptner Scharte zurück nach Mittelberg.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
905 hm
Tiefster Punkt 1161 m
Höchster Punkt 2066 m
Dauer
3:00 h
Strecke
5,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Mittelberg/ Parkplatz Schwendle

Ziel

Fiderepasshütte

Weg

Vom Parkplatz vor dem Gasthaus Schwedle aus wandert man über den Alpengasthof Schwendle und den Alpengasthof Moser auf breitem Fahrweg zunächst durch Waldgelände ins Wildental. Bei der Wiesalpe wird das Gelände freier und der Weg wendet sich nach Südosten. In gleicher Gehrichtung gelangt man zur Weggabelung unterhalb der Fluchtalpe, wo man nach links dem Anstieg zur Fiderepasshütte folgt.

Diese erreicht man zunächst noch über eine Almstraße. Dann wird der Weg zum steilen Bergweg und führt in vielen kleinen Kehren den Wiesenhang hinauf.  Ohne jegliche Orientierungsprobleme führt der Anstieg in lichtes Waldgelände und weiter in die Latschenzone, wo das Gelände zwischenzeitlich etwas flacher wird. Die etwas südlich vom Weg gelegene Obere Wildentalalpe wird dabei nicht tangiert.

Dann quert der Anstieg im nun freien Bergwiesengelände den Nordhang eines Ausläuferes der Schafalpenköpfe nach Osten und führt somit zum noch einmal steileren Schlussanstieg. Dieser erfolgt jedoch über viele gut angelegte Serpentinen, die direkt zum Fiderepass hinauf führen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Oberstdorf und mit dem "Walserbus" Linie 4 bis Bushaltestelle Schwendle.

Anfahrt

Über die B12 und B19 bzw. A7 und B19 nach Oberstdorf und davor an Kreisverkehr rechts ins Kleinwalsertal bis Mittelberg. Dort über den "Walserweg" und die "Wildentalstraße" zu den Parkplätzen vor dem Gh. Schwendle.

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze vor dem Gh. Schwendle.

Weitere Informationen

www.fiderepasshuette.de

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten. Trittsicherheit am steilen Schlussanstieg aber erforderlich.