Wandern zum Wasser

Titel Tour 32354573

Die Tour

Die Wanderung zwischen Götzis und Klaus steht ganz im Zeichen des Wassers: Als modellierende Kraft in der Örflaschlucht, als Kunstobjekt, als Heilmittel und zum Genuss. Der Rundwanderweg verläuft auf bequemen Wanderwegen und guten Bergwegen. Der Anstieg durch die Örflaschlucht nach Meschach ist stellenweise steil.

Info

Aufstieg
568 hm
Abstieg
568 hm
Tiefster Punkt 458 m
Höchster Punkt 762 m
Dauer
4:19 h
Strecke
12,5 km

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

0,0 km Götzis (Wanderparkplatz „Sägerweg/Örflaschlucht“)

Direkt am Parkplatz beginnt die Ausschilderung in Richtung Örflaschlucht und Meschach. Anfangs geht es zwischen Freibad und Emmebach eher gemächlich bis zum Schluchteingang. Urplötzlich wird das Tal eng, die Felswände himmelhoch. Kaum zu glauben, dass der meist kleine Bach diese riesige Schlucht gegraben hat. Der Wanderweg bleibt zunächst in Gehrichtung links des Baches, wechselt dann aber bald die Seite und verzweigt sich am markanten „Knick“ der Schlucht.

1,4 km Örflaschlucht (1)

Weiterhin dem Wegweiser Meschach folgend wandert man kurz aus der Schlucht hinaus, dann am Beginn der Lichtung - an der Weggabelung Örflaschlucht Süd - scharf links zurück in die Schlucht und wechselt auf einem Metallsteg wiederum auf die in Gehrichtung linke Seite. Der Steig bleibt noch kurz am Bach - rechts zweigt der Zugang zum Klettersteig und einem kleinen Wasserfallkessel ab - und windet sich dann als schmaler Pfad in Kehren – teils anregend hoch über der Schlucht – bis zur Straße nach Meschach hinauf. [Durch die Örflaschlucht führt auch ein mittelschwerer Klettersteig (Kategorie B/C), der mit dem nötigen Können, Klettersteigset und Helm, als Variante zur Wanderung genutzt werden kann.] Der Wanderweg folgt wenige Meter der Fahrstraße, biegt dann über Treppenstufen links davon ab und zieht oberhalb der Straße mal im Wald, dann am Waldrand entlang, direkt zur Kuratienkirche von Meschach.

2,7 km Meschach/Kuratienkirche (2)

An der Kirche vorbei wandern und dem Zufahrtsweg bis zur Mündung in die Meschacher Straße folgen. Diese 50 Meter talabwärts gehen, am Haus links durch den engen Durschlass zwischen Hof und Hecke schlüpfen und über ein Privatgrundstück (bitte auf dem Weg bleiben!) bis zum oberen Beginn der Örflaschlucht absteigen. Ein Metallsteg überspannt hier eine hohe Bachverbauung mit Wasserfall. Nach der Querung mit eindrucksvollem Tiefblick leicht bergauf gehen. Achtung! Dabei nicht über das kaum sichtbare, am Boden verankerte Ausstiegsseil des Kletterwsteigs stolpern. In Folge wechseln sich Wander- und Forstwege ab. Ziel ist stets Klaus (via Mathions).  

7,8 km Klaus/Pfarrkirche (6)

Ab der Pfarrkirche bietet sich ein Abstecher zur Brennerei Broger an, wo das "Wasser des Lebens" im Mittelpunkt steht. Für den Weiterweg nach St. Arbogast gibt es einen schöneren Weg als entlang der Straße. Dazu steigt man hinter dem Gasthaus Adler den kleinen Weg Im Knorra bergan und folgt dem Wegweiser mit gelb-weißer Markierung bergauf in den Wald. Dieser Wanderweg vermeidet Straßenkontakt gänzlich, und quert selbige nur kurz in Richtung Wasserhaus St. Arbogast. Der inmitten der Wiesen stehende Kubus wird zuletzt über die „Finnenbahn“ (was das ist erklärt eine Tafel) am Waldrand entlang erreicht.

9,8 km Wasserhaus St. Arbogast (3)

Nach der Kneippkur im Wasserhaus noch ein paar Meter am Waldrand entlang gehen, dann rechts haltend am Hof vorbei durch Wiesen zurück zur Straße gehen und entlang dieser bis zur nahen Kirche Sankt Arbogast wandern.

10,5 km St. Arbogast (4)

Ein kurzes Stück folgt man der Straße, biegt aber noch vor dem Parkplatz (wo eine Nachbildung der einstigen Burg steht) vom Gehsteig ab, quert die Straße und steigt auf dem Zufahrtsweg zur Burg bis zur Wegverzweigung im Wald an. Zur Burgruine sind es noch ein paar Schritte mehr.

10,7 km Abzweig Burgruine Neu-Montfort (5)

Von der Burg zurück zur Wegabzweigung gehen und dem Wegweiser in Richtung Götzis folgen. Nach einem Stück durch Wald erreicht man einen Bildstock und nutzt dann wieder den Gehsteig entlang der Straße. Am Ortsschild rechts in den Waldweg einbiegen, der wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.

11,9 km Götzis/Wanderparkplatz

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Götzis liegt an der Bahnstrecke Bregenz-Feldkirch. Die Wegstrecke vom Bahnhof zum Ausgangspunkt beträgt rund 20 Minuten Gehhzeit.

Anfahrt

Nach Götzis über die Rheintalautobahn 13, Abfahrt Kriessern (CH), dann via Mäder (A) und Altach nach Götzis fahren. Alternativ via Bregenz/Pfändertunnel und A14, Abfahrt Altach.

Parken

In Götzis (beim Freibad) am Wanderparkplatz „Sägerweg/Örflaschlucht“.

Weitere Informationen

Genuss-Stadion:

Broger Privatbrennerei OG, Dammweg 43, Klaus Vorarlberg, +43 (0) 5523 53546, www.broger.info

Öffnungszeiten: nach Vereinbarung per Mail oder Telefon