Wallfahrtskapelle Maria Pötsch

Wallfahrtskapelle Maria Pötsch
Wallfahrtskapelle Maria Pötsch

Beschreibung

Wallfahrtskirche Maria Pötsch in Neufelden in der Ferienregion Böhmerwald.

Malerisch im Feuchtenbachtal gelegen ist die Wallfahrtskirche Maria Pötsch. Der Grund für die Erbauung vom Bauer Matthias Bichler im Jahr 1849 – vorerst aus Holz, später aus Stein – war eine dort entspringende Quelle, der man seit jeher eine wundertätige Heilkraft zumaß. Auch hatte man 1793 an dem Ort ein Bild der weinenden Mutter Gottes gefunden. Aus der Geschichte des Bildnisses entstand auch der Name Maria Pötsch.

Das Original der Muttergottesabbildung stammt aus der ungarischen Stadt Pec und befindet sich in einem Seitenaltar des Wiener Stephansdomes.

Das Kirchlein zieht vor allem in den Sommermonaten viele Pilger und Wanderer an und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten.

Öffnungszeiten

Normalerweise frei zugänglich.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt