Von Alpe zu Alpe im Großen Walsertal - 2-Tagewanderung

Gasthof Bad Rothenbrunnen
Alpe Gaden
Alpe Klesenza
Enzianhütte
Vorarlberger Wanderwegekonzept
Alpe Laguz
Bad Rothenbrunnen

Die Tour

2-Tage-Wanderung: Buchboden (910 m) - Bad Rothenbrunnen (1010 m) - Gadenalpe (1317 m) - Matonaalpe (1673 m) - Wangalpe - Rindereralpe (1242 m) - Untere Hutlaalpe (1281 m) - Alpe Klesenza (1589 m, Nächtigung) - Sättele (1727 m) - Alpe Laguz (1584 m) - Pass beim Garmil (1850 m) - Obere Partnomalpe - Untere Partnomalpe - Sonntag-Stein (1300 m)

Autorentipp

Geologisch interressant ist der helle "Arosakalk" der Sulzfluh.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1637 hm
Abstieg
1246 hm
Tiefster Punkt 880 m
Höchster Punkt 1844 m
Dauer
12:00 h
Strecke
22,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Sonntag, Buchboden

Ziel

Sonntag, Talstation Seilbahn

Weg

Tag 1: Buchboden - Alpe Klesenza
Gehzeit: ca. 7 h
Von Buchboden geht es auf dem Güterweg zum alten Heilbad Rotenbrunnen im Naturschutzgebiet Gadental, weiter zur Gadenalpe, zur Madonaalpe und über den Sattel zur Wangalpe. Über die Rindereralpe und Untere Hutlaalpe führt die Route zur Alpe Klesenza am Fuß der mächtigen Roten Wand, Übernachtungsmöglichkeit für 40 Personen.

Tag 2: Alpe Kesenza - Sonntag, Stein
Gehzeit: ca. 5 h
Wanderung über das Sättele zur Alpe Laguz. Dort folgt man dem Schotterweg zur Oberen Partnomalpe und über die Untere Partnomalpe erreicht man die Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein. Talfahrt nach Sonntag und Rückfahrt mit dem Bus nach Buchboden.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

77a Rufbus Sonntag- Buchboden / Sonntag Seilbahnen Sonntag-Stein oder Abzweigung Buchboden - Kirche Buchboden - Fahrplan

Die Linie 77a verkehrt nur bei Bedarf. Anmeldung am Vortag bis 20.00 Uhr oder 1 Stunde vor Abfahrt unter Tel. 0664/88295404 erforderlich.

www.vmobil.at

Parken

Bei der Kirche Buchboden

Weitere Informationen

Alpbusse im Biosphärenpark Großes Walsertal

Die Fahrten aller Alpbusse erfolgen nur auf Anmeldung.

Alpe Klesenza -  T+43 676 6941719, tamara.frischmuth@gmail.com

Seilbahnen Sonntag-Stein - Öffnungszeiten/Ticketpreise

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps