Übergang Glorer Hütte zum Glocknerhaus

Glorer Hütte
Almrosen im leitertal
Unteres Leitertal
Glocknerhaus

Die Tour

Dieser Hüttenübergang umgeht den Leiterkopf und somit dem östlichsten Ausläufer der Glocknergruppe.

Dabei wird zumeist über das landschaftlich sehr schöne Leitertal abgestiegen, bevor ein 250 Höhenmeter langer Gegenanstieg zum Glocknerhaus hinauf führt.

Autorentipp

Wer mit Bus&Bahn angereist ist und weitere Tage zu Verfügung hat , kann vom Glocknerhaus aus den Klagenfurter Höhenweg in Angriff nehmen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
387 hm
Abstieg
905 hm
Tiefster Punkt 1867 m
Höchster Punkt 2651 m
Dauer
5:00 h
Strecke
10,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Glorer Hütte

Ziel

Glocknerhaus

Weg

Von der Glorer Hütte folgt man zunächst dem Weg zur Salmhütte nach Osten, lässt dann aber die Abzweigung dorthin links liegen und geht weiter auf Weg Nr 714 nach Osten. Erst an der nächsten Gabelung hält man sich links und steigt  somit zum Glatzbach hinab. Etwas opberhalb parallel von diesem geht es weiter hinab zum Leiterbach, den man bei den Kalser Almböden überquert. Auf der anderen Seite stoßen die Hüttenweg von Salm- und Glorer Hütte zusammen. Ab jetzt geht es ein  langes Stück durch Leitertal nach Osten weiter.

Das Tal wird immer enger und tiefer eingeschnitten und man umgeht auf dem Leitersteig den Hangfuß des Vorderen Leiterkopf, bis man auf eine Brücke stößt. Diese überquert man nicht (hier ist nach rechts der  Abstieg nach Heiligeblut möglich), sondern hält sich links, um wieder sanft ansteigend nach Norden weiter zu wandern.

Über lichtes Waldgelände geht in freien Wiesengelände, wo man oberhalb eines markanten Abbruches zum Stausee Margaritze gelangt. Man überquert einen ersten und dann einen zweiten Staudamm nach Norden und gelangt schließlich zum Hang unterhalb des Glocknerhaus, wo man entweder über eine Fahrstraße, schöner aber auf eiem Fußweg zum Ziel gelangt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Umsteigen in Wörgl nach Kitzbühel und mit Bus" Regioexpress 950x" nach Huben. hier mit Bus im Sommer weiter zum Lucknerhaus.

Anfahrt

Von  München über Kufstein  und Felbertauerntunnel (Maut) nach Huben. Hier  nach Kals abzweigen und über Kals und die Kalser Glocknerstraße (Maut) zum Lucknerhaus.

Weitere Informationen

www.alpincenter-glocknerhaus.at

www.dav-eichstaett.de/glorerhuette

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Sicherheitshinweise

keine technischen Schwierigkeiten.

Auf dem Weg entdecken