Stiftsbrauerei Schlägl - Partner Genussland

Stiftsbrauerei Schlaegl altes Sudhaus
Stiftsbrauerei Schlaegl altes Sudhaus
Hopfenkabinett
Stiftsbrauerei Schlägl
Stiftsteich
Verkostungskeller
Brauereishop
Zugang Brauerei

Beschreibung

Das wertvolle Bier aus Österreich aus der Stiftsbrauerei Schlägl.

Erfahren Sie mehr über die Brauerei Schlägl und seine über 400jährige Brautradition! Entdecken Sie das Geheimnis des einzigartiges Schlägler Geschmacks, sammeln Sie gute Gründe für einen Besuch vor Ort und erfahren Sie was es sonst Neues gibt. Sie werden von unserer Vielseitigkeit überrascht sein.

Brauereibesichtigung
Im Zuge einer geführten Besichtigung erfahren die Besucher nicht nur allerlei Wissenswertes über den Brauprozess als solchen sondern auch über die besonders hochwertigen Rohstoffe, die ausschließlich aus der Region bezogen werden. Doch nicht nur das Brauen selbst sondern auch die notwendige Infrastruktur einer Brauerei - von der Abfüllanlage über die Ladehalle bis zum Expedit - sind Stationen, die viele interessante Einblicke bieten.

Brautradition seit 1580
Bis die Brauerei im Jahr 1974 ins sogenannte "Neue Sudhaus" übersiedelte, hatte sich im Laufe der Zeit verschiedenste Braustätten im Stiftsareal inne. Im Jahr ihrer erstmaligen urkundlichen Erwähnung (1580) war sie im Bereich des heutige Stiftkellers untergebracht - Biere gebraut wurde im Stift jedoch nachweislich schon viel früher.

Übersiedelung und Wachstum
Die erst Übersiedelung fand jedenfalls ab dem Jahr 1865 statt. Und das vor einem interessanten gesellschaftspolitischen Hintergrund: Mit der josephinischen Reform wurde das Zehentsystem (die Besteuerung der Bauern) abgeschafft, was dazu führte, dass der Getreidekasten des Stiftes seinen Verwendungszweck verlor. Der Brauerei mit ihrem steigenden Ausstoß kam das durchaus gelegen, die schrittweise Übersiedlung aller Bereiche in den ehemaligen Getreidekasten, der zwischenzeitlich zu einem vollwertigen Sudhaus umgebaut wurde, dauerte bis ins Jahr 1954.

Modernisierung und Traditionserhalt
Seit den 70ern des vergangenen Jahrhunderts kam es dann aus Kapazitätsgründen zu einer laufenden Modernisierung. Das Neue Sudhaus, die Flaschen- und Fassabfüllanlage und der Gärkeller wurden den steigenden Anforderungen angepasst. Im Gärkeller wurden moderne, geschlossene Gärbottiche errichtet - allerdings ohne ganz auf die traditionellen, offenen Bottiche zu verzichten.

Werte, die man schmeckt
Mit der EMAS-Zertifizierung im Jahr 1997 beiweist die Stiftsbrauerei, dass ihre Werte gerade in der Moderne aktueller den je sind.

Öffnungszeiten

Jeden Mittwoch um 10.30 Uhr und Samstag um 10.00 Uhr findet eine allgemeine Führung statt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich (Bis 16.00 Uhr am Vortag). Die Teilnehmerzahl ist auf 9 Personen begrenzt. Treffpunkt ist das Besucherzentrum.

Gruppen von 8 - 30 Personen können sich auch außerhalb dieser Zeiten anmelden!

Treffpunkt: Besucherzentrum
Preis: € 9,50/Person inkl. zwei Verkostungen im Stiftskeller

Dauer: ca. 1 Stunde

Anmeldung: Tel: 07281/8801-810, office@stiftsbrauerei-schlaegl.at

Öffnungszeiten Brauerei-Shop im Besucherzentrum:
Montag - Samstag: 09 - 17 Uhr

Anreise

Anfahrt

Westautobahn - Linz - B 127
Über München - Landshut - A92 - Deggendorf - Passau A3 - Abfahrt
Nord über Wegscheid
Über Nürnberg - Regensburg A3 - Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt