Marktplatz 1, 97488 Hofheim i. UFr., Deutschland
entfernt
|
|
+49 (0) 09724 910414 | |
kunsthandwerkerhof@stadtlauringen.de |
Stadtlauringen

Quelle: FERIENSTRASSEN.INFO

Haßberge Tourismus e.V.
Beschreibung
Stadtlauringen: Station der "Straße der deutschen Sprache"
Eingebettet in eine idyllische Naturlandschaft liegt der Markt Stadtlauringen im nördlichen Landkreis Schweinfurt. Hier wartet ein regelrechtes Wanderparadies mit zahlreichen Fern- und Rundwanderwegen. Radfahrer können sich auf Erkundungstouren durch die zehn charmanten Ortsteile begeben.
Friedrich Rückert – bedeutender Dichter, sprachkundiger Gelehrter und kritischer Denker – verbrachte seine Kindheit zwischen 1793 und 1802 in Oberlauringen. Folgen Sie seinen Spuren im „POETIKUM“ und auf dem Rückertrundweg Oberlauringen.
[>> mehr zu Stadtlauringen erfahren]
[>> mehr zu Stadtlauringen auf der Internetseite der Straße der deutschen Sprache]
Friedrich-Rückert-Poetikum
Im Mai 2017 wurde das Friedrich-Rückert-Poetikum eröffnet. Es zeigt das Leben und Werk des Dichters und insbesondere die autobiografischen Erinnerungen an seine Kinder- und Jugendzeit, die er von 1793 bis 1802 als Sohn des Dorfamtmanns Johann Adam Rückert in Oberlauringen verbrachte.