Schmuggler-Weg Gargellen

Bergrestaurant Schafberg Hüsli
Abzweigung Richtung Speichersee
Speichersee

Die Tour

Bergrestaurant Schafberg Hüsli - Speichersee - Bergrestaurant Schafberg Hüsli

Eindrucksvolle, landschaftlich wunderschöne Runde oberhalb von 2.000m

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Tiefster Punkt 2100 m
Höchster Punkt 2201 m
Dauer
32 min
Strecke
2,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergrestaurant Schafberg Hüsli

Ziel

Bergrestaurant Schafberg Hüsli

Weg

Die Runde startet beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli und führt zuerst Richtung Gandasee. Beim nächsten Wegweiser orientieren Sie sich nach rechts und gehen weiter bergwärts bis zum Speichersee. Über den Schotterweg geht die Runde zurück zum Bergrestaurant Schafberg Hüsli.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lassen Sie Ihr Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns. Mit der Buslinie 87 gelangen Sie vom Bahnhof Schruns nach Gargellen. Dort steigen Sie an der Endhaltestelle "Schafbergbahn" aus und erreichen über die Brücke in ca. 5-10 Gehminuten die Talstation Bergbahnen Gargellen.

Für den Rückweg:

Von Gargellen gelangen Sie mit der Buslinie 87 zum Bahnhof Schruns.

Fahrpläne mbs Bus

Anreise mit der Bahn:

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

www.maps.google.at

Von Schruns kommend auf der L188 zweigen Sie beim Gasthof Muntafunerhüsli (Höhe St. Gallenkirch) rechts über die Brücke in die Straße nach Gargellen ab.

Parken

Parkplatz bei der Talstation Bergbahnen Gargellen.

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps