Rundwanderung am Baumooskogel

Die Tour

Bei der Rundwanderung lernen Sie die Kitzbüheler Berge nochmal von einer neuen Seite kennen – während Sie zum St. Johanner Baumooskogel wandern, kommen Sie am Kalkstein vorbei. Dieser prägt auch die umliegende Landschaft mit seinen hellen Gesteinsformationen.

Sie beginnen diese Rundwanderung direkt in St. Johann. Von dort wandern Sie entlang typisch tiroler Bauernhöfen bis zum Fuße des Baumooskogels. Der Aufstieg durch den Wald und über saftige Wiesen ist gut begehbar. Nahezu während der ganzen Tour haben Sie einen tollen Ausblick auf die Gipfel des Wilden Kaisers. Oben angekommen haben Sie die Möglichkeit, auf breiten Wegen bis zum Adlerspoint zu gehen und die Stille und Einsamkeit dieses hoch gelegenen Almgebiets zu genießen. Der Abstieg erfolgt größtenteils über Waldwege bis St. Johann.

Autorentipp

  • Die Gesteinsformationen des Kalksteins
  • Der Abstieg entlang des kleinen Waldflusslaufs
  • Die Ruhe und Abgeschiedenheit der gesamten Tour

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
802 hm
Abstieg
805 hm
Tiefster Punkt 634 m
Höchster Punkt 1424 m
Dauer
5:40 h
Strecke
15,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

St. Johann - Kirche

Ziel

St. Johann – Kirche

Weg

0,00 km - Mit dem Rücken zum Haupteingang der Kirche BIEGEN Sie RECHTS auf die Dechant-Wieshofer-Straße AB. Der KAT-Walk-Wegweiser befindet sich links neben dem Eingang der Kirche.

0,30 km - Überqueren Sie die Wieshofer-Brücke und BIEGEN Sie direkt hinter der Statue des Heiligen Nepomuk nach RECHTS auf den Murweg AB.

1,20 km -  LINKS ABBIEGEN. Folgen Sie den Kat-Walk-Wegweisern in Richtung Kalkstein.

2,10 km - Folgen Sie der Asphaltstraße in die Rechtskurve und gehen Sie weiter GERADEAUS.

2,30 km - Überqueren Sie die Kreuzung GERADEAUS (leicht schräg links) und gehen Sie auf dem schmalen Asphaltweg weiter. Nach wenigen Metern kommen Sie an eine Gabelung. BIEGEN Sie hier RECHTS AB Richtung Grillschule und folgen Sie dem Wegverlauf für 1,20 km. Alle abgehenden Pfade/Wege unterwegs ignorieren.

3,50 km - Sie verlassen ein Waldstück. Gehen Sie entlang des Bachlaufes über die Wiese aufwärts zum gegenüberliegenden Waldrand. Oben angekommen halten Sie sich links. Nach wenigen Metern führt ein kleiner Pfad in den Wald hinein. Folgen Sie diesem und ab hier der rot-weißen Markierung.

4,20 km - Überqueren Sie den Forstweg und BIEGEN leicht LINKS in den schmalen Pfad AB, welcher wieder in den Wald hinein führt. Folgen Sie dem Wegweiser „Wanderweg“.

4,30 km - Gehen Sie über die Wiese, HALTEN Sie sich dabei LINKS. Sie müssen links am Bauernhof vorbei gehen, folgen Sie dem Wegweiser in Richtung "Adlerspoint" in Serpentinen bergauf.

7,70 km - An den Wegweisern gehen Sie GERADEAUS auf dem schmalen Pfad leicht abwärts weiter, um zum Baumooskogel zu gelangen. Folgen Sie ab hier den rot-weißen Markierungen. Falls Sie zum Kalkstein aufsteigen möchten, müssen Sie an den Wegweisern LINKS ABBIEGEN. Kehren Sie in diesem Fall anschließend an die gleiche Stelle zurück, um weiter den Wegbeschreibungen zu folgen.

7,80 km - An der Gabelung BIEGEN Sie LINKS AB und gehen zur Baumoosalm. Passieren Sie diese und FOLGEN Sie weiter dem Wegverlauf.

8,60 km - An der Gabelung BIEGEN Sie LINKS AB und folgen ab hier dem Wegweiser in Richtung St. Johann auf Wanderweg 611. Umrunden Sie den Baumooskogel über Weide- und Waldgelände.

10,80 km - BIEGEN Sie an der Gabelung LINKS AB und folgen Sie dem Weg 611 leicht aufwärts, der rot-weißen Markierung folgend.

11,50 km - Sie erreichen den Waldrand. Zu Ihrer Rechten liegt eine Almwiese, links der Wald. FOLGEN Sie weiterhin dem Wegverlauf geradeaus für rund 300m.

11,80 km - FOLGEN Sie dem Weg NACH RECHTS in den Wald hinein, parallel zur Wiese, die auf Ihrer rechten Seite liegt immer der Wegbeschilderung nach St. Johann (Weg Nr. 611).

13,40 km - Sie verlassen den Wald. Nach 400m BIEGEN Sie LINKS AB und folgen Sie der Wegbeschilderung nach St. Johann durch das Siedlungsgebiet in Richtung Ortsmitte/Kirche St. Johann.

15,50 km - Sie erreichen nun wieder die Wieshofer-Brücke, von der Sie GERADEAUS zum Start- und nun auch Endpunkt der Wanderung, der Kirche in St. Johann gelangen.

15.70 - Sie haben die Kirche St. Johann erreicht.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Ausrüstung

Aufgrund der vielen Höhenmeter werden Wanderstöcke empfohlen.

Verpflegung

Da es bei dieser Wanderung keine Einkehrmöglichkeit gibt, wird dringend empfohlen, sich ausreichend zu versorgen. Fragen Sie am besten bei der Unterkunft nach, ob Sie sich dort ein Lunchpaket packen können. Alternativ gibt es in St. Johann auch einige Supermärkte. Nehmen Sie genügend Flüssigkeit mit.

Kleidung

Das Wetter kann sich in den Bergen schnell ändern, daher sollten Sie stets einen Regenschutz bei sich tragen. Beachten Sie außerdem die erhöhte Sonneneinstrahlung sowie die sinkenden Temperaturen in der Höhe.

Sicherheitshinweise

Viele Teile dieser Tour verlaufen über Kuhweiden. Geben Sie stets Acht beim Betreten der Weiden, halten Sie genügen Abstand von den Tieren und schließen Sie die Durchgangstore wieder ab.

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.

Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.

Auf dem Weg entdecken