Rastplatz Mühlviertelblick

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Autor: Donau OÖ

Beschreibung

Information: Stadtamt
Tel.: +43 (0) 732 / 64 01 55

Hallenwald und Zimmermänner…  
Der montane Buchen-(Tannen-Fichten-Misch-)wald ist der natürliche Hauptwaldtyp in der Region. Wie große Hallen erscheinen einem die hochwüchsigen Wälder. Durch Nutzungsintensivierung und Umwandlung in Fichtenforste war und ist dieser Waldtyp gefährdet. Naturnahe Mischwälder gibt es deshalb leider kaum mehr. Eine Ausnahme ist der Großraum um Linz. Großflächige, wüchsige, buchendominierte Wälder konnten sich hier in Großwaldbesitzungen und Bauernwäldern erhalten. In den Großwäldern fehlt die historische Übernutzung und so stellen sie wertvolle Reste dieses Waldtypes dar. Im Unterwuchs finden sich Hainsimse, Wald-Habichtskraut und Mauerlattich. Altholzreiche Bucheninseln sind z.B. wichtig für den Schwarzspecht, der seine Wohnung gerne in freistehende Buchen zimmert.

Am Pfenningberg trieben sich einst viele Wölfe herum. Wie eines Nachts ein Schneider noch mal mit dem Leben davongekommen ist, als er einem Wolf begegnete, erzählt die Donau-Sage "Der mit dem Wolf geigt".

Kontakt

4221 Steyregg, Österreich
steyregg.at

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt