Rastplatz Fischlehrpfad

Beschreibung

Info: Marktgemeindeamt Wilhering
Tel.: +43 (0) 72 26 / 22 55 

Begehrte Riesen aus der Donau…    
Von allen Strömen Europas besitzt die Donau die reichhaltigste Fischfauna. Schon vor etwa 10.000 Jahren fischte der Cromagnon-Mensch in der Donau. Funde von einfachen Angelgeräten belegen dies. Ab dem Mesolithikum kamen zum Spieß noch Angeln, Netze und Kähne als Angelwerkzeuge hinzu. Regelmäßiger Fischfang wurde vermutlich schon ab dem 35. Jahrhundert vor Christus betrieben. Hauptsächlich Hausen und Störe wurden damals gefischt. Der Hausen wurde bis zu 500 kg schwer und wurde so stark befischt, dass seine Bestände stark zurückgingen. Sein Aussterben konnten auch die Fangbeschränkungen aus dem 18. Jahrhundert nicht aufhalten. Auch heute noch beherbergt die Donau eine reichhaltige Fischfauna mit der Nase als Leitart.

In der Donau leben zahlreiche Wasserwesen. Ein ganz besonderes ist das Donauweibchen. Es ist immer gut, es auf seiner Seite zu haben - was es tatsächlich mit dem Wesen auf sich hat, erzählt die Donau-Sage "Vom Donauweibchen".

Kontakt

4073 Wilhering, Österreich
wilhering.at

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt