Pfarrkirche Scheffau

Beschreibung

Urkundlich belegt ist die Weihe eines neu eingerichteten Altars zu Ehren der Heiligen Maximilian und Leonhard im Jahre 1437.

Der Probst und das Kapitel von Herrenchiemsee verliehen 1502 als Grundherren vier Bauern ein Grundstück, das neben der Kirche lag. Fünf Jahre später übergaben diese vorgenannten Bauern den Grund und das von ihnen gezimmerte Priesterhaus der Kirche.

Der Einbau der damals größten und 600kg schweren, in Innsbruck gegossenen Glocke, fand 40 Jahre später, im Jahre 1547 statt.

1668 wurde die Kirche von Scheffau zur Vikariatskirche erhoben und bekam am 23. August 1668 den 1. Vikar.

Der Nebenbau der Kirche in seiner heutigen Form erfolgte 1754 nach den Plänen des Kitzbühler Baumeisters Cassian Singer. Der gotische Glockenturm blieb bestehen.

In den Jahren 2001 und 2002 erfuhr die Pfarrkirche Scheffau eine komplette Innenrenovierung.

Gottesdienste: Sonntags: 08.30 Uhr Dienstags: 19.00 Uhr Rosenkranz Freitags: 19.00 Uhr

Kontakt

Dorf 51, 6351 Scheffau am Wilden Kaiser, Österreich

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt