Ölberg- oder Totenkapelle

Beschreibung

Dieser kleine spätbarockisierender Bau wurde im Jahr 1826 errichtet. Besonders schön ist sein geschwungenes Dach mit einem kleinen Dachreiter. In der Kapellennische, welche man mit Flügeltüren verschließen kann, sieht man den betenden Christus mit den schlafenden Aposteln Petrus, Jakobus und Johannes. Als Bildvorlage diente eine Dartstellung auf dem Deckel der Lipsanothek von Brescia, welche um 370 nach Christus gestaltet wurde. Beide Innentüren wurden kunstvoll bemalt. Auf der linken Seite befindet sich der Marienname und auf der rechten Seite das Christusmonogramm, beides in einem Wolkenkranz mit Engeln. Früher waren in der gitterverschlossenen Bodennische bemalte Totenköpfe Verstorbener zu sehen.

Kontakt

6353 Going, Österreich

Aktivitäten in der Umgebung

501 hm
501 hm
4:00 h
14,6 km
272 hm
272 hm
1:45 h
9,2 km
  • Anfahrt