Oberste Fabrik

Beschreibung

Die sogenannte "Oberste Fabrik" im Ortsteil Sägen wurde 1856 von den Dornbirnern Hermann Spieler und Josef Anton Rein als Weberei errichtet.

Nachdem die Fabrik von 1862-1874 in Besitz von Jakob Rhomberg war, erwarb der Hohenemser Johann Georg Reis das Gebäude und betrieb die Weberei bis 1913. Danach wurde die Fabrik unter dem Wiener Julius Stux als Druckerei und Färberei bis ins Jahr 1931 betrieben. Im 2. Weltkrieg diente sie als Nährmittelfabrik. Um 1950 erwarb die Firma Otten die Anlage. Ab 1957 befand sich 20 Jahre lang die Lackfabrik Schekoplast in dem Gebäude. Nach mehrfachem Besitzerwechsel wurde die ehemalige Fabrik als Jugend- und Kulturzentrum "Konki" bekannt. Bis 2005  wurde es als Konzert- und Begegnungsraum genutzt, heute dient es hautsächlich als Wohnhaus.

Kontakt

Sägerstraße 36, 6845 Hohenems, Österreich

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Kein Bürgersteig - Fußgänger bitte Vorsicht!

  • Anfahrt