Muggendorf * Laurentiuskirche

Quelle: Outdoor im Gebürg, Autor: Robert Stein

Beschreibung

www.outdoorimgebuerg.com/audio/zentrale-fs/muggendorf/#Muggendorf-Laurentiuskirche

Laurentius als Schutzheiliger der Brauer war für Muggendorf als Ort der vielen Bierbrauer höchst bedeutend. So hat auch die evangelische Gemeinde den Heiligen nicht aufgegeben, galt er ihr doch als Vorbild eines guten Christen.

Ihren mittelalterlichen Ursprung verrät die Laurentiuskirche durch die gotischen Spitzbogenfenster.

Die Ovalfenster stammen vom Umbau im 18. Jahrhundert, als Langhaus und Turm erhöht wurden.

1661 entstand der Altar in der Form eines doppelstöckigen Triumphbogens. Er präsentiert den Kirchenpatron Laurentius flankiert von den Apostelfürsten Petrus und Paulus, darüber den auferstandenen Christus.

Zur frühbarocken Ausstattung gehört auch das Taufbecken mit der durchbrochen geschnitzten Abdeckung.

Das ausdrucksstarke Kruzifix mit Engelsgloriole und Gottvater hat der Prediger auf der Kanzel stets vor Augen.

An den Emporenbrüstungen wurden barocke Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament freigelegt. Ursprünglich waren alle Brüstungsfelder bemalt.

Quelle: www.kulturerlebnis-fraenkische-schweiz.de

Kontakt

Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

376 hm
379 hm
3:55 h
12,1 km
460 hm
431 hm
4:15 h
13,2 km
422 hm
378 hm
4:30 h
14,0 km
460 hm
482 hm
3:55 h
22,1 km
1388 hm
1410 hm
8:00 h
42,3 km
  • Anfahrt