Maria Hilf Kapelle

Maria Hilf Kapelle
Maria Hilf Kapelle

Beschreibung

Gleich hinter der Wallfahrtskirche Maria Trost in Rohrbach-Berg finden wir die Maria Hilf Kapelle.

Sie ist ein höchst reizvoller Zentralbau von etwa 5 Metern Durchmesser. Das Kuppelgewölbe ziert ein Fresko in der Art des Bartholomeo Altomonte, das die Huldigung der damals bekannten vier Erdteile an die Gottesmutter darstellt. Es ist das einzige Deckenfresko aus der Zeit des Rokoko im Bereich der Schlägler Pfarren. Da die Kapelle Mitte des 18. Jh. sehr baufällig geworden war, wurde sie im Jahr 1764 von der Gräfin Maria Carolina von Rödern von Grund auf erneuert. Die mündliche Überlieferung schreibt der Kapelle ein wesentlich höheres Alter zu. Wenn dies zutrifft, dann war hier die Kapelle des verfallenen Perger Schlosses. Die Wanderwege Panorama-, Psalmen- und Kapellenweg führen Sie zur Kapelle!

Öffnungszeiten

Nach Absprache im Pfarramt!

Aktivitäten in der Umgebung

123 hm
120 hm
1:14 h
4,0 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt