Magische Krippenwelt

Beschreibung

Ennstaler Kastenkrippen & andere Formen Fast 400 Jahre alt ist die Tradition des Krippenbauens in Oberösterreich. Mit der Gästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie  € 1,0  Ermäßigung auf einen Eintritt

Garsten und Steyr, das Enns- und Steyrtal können zu recht als „altes Krippenland“ bezeichnet werden. Der Bau der Ennstaler Kastenkrippe wird heute vielfach in Kursen vermittelt. Ausgehend von meinen Restaurationstätigkeiten 1980 entstand bald der Wunsch, die Tradition des Krippenbauens neu zu beleben. Seit mehr als 30 Jahren baue ich Krippen. In meinem Krippenmuseum sind ca. 400 Krippen ausgestellt. Ich verwende Formen jeder Art als Gehäuse. Es gibt nichts, wo ich nicht eine Krippe hineinbauen kann. Manche Krippen bevölkern mehrere hundert kleine „Loahmmandln“. Auch das bekannte Steyrer Kripperl kann man in Miniatur
bewundern. (Figuren handmodelliert)

Mein Krippenbuch „Magische Krippenwelt“ ist im Museum erhältlich.
Das Krippenmuseum befindet sich direkt neben dem Kutschenmuseum.
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.


Öffnungszeiten

Ganzjährige Besuche und Führungen nach telefonischer Vereinbarung

Anreise

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.


Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal

Aktivitäten in der Umgebung

695 hm
695 hm
4:50 h
14,2 km
635 hm
649 hm
5:25 h
66,6 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt