Luchs Trail - Durch Österreichs wilde Mitte

Die Tour

Ein Trail zugunsten der Luchse

Weitwandern im Habitat und zum Schutz der Luchse.

 Der Luchs Trail ist ein Weitwanderweg mit 11 Etappen durch 3 international anerkannte Großschutzgebiete und berührt Österreichs erstes Weltnaturerbe. Er führt durch Österreichs wilde (Wald-)Mitte, die von der Alpenkonvention als Pilotregion für den ökologischen Verbund wiederholt ausgezeichnet wurde.

Die wildromantische Berglandschaft ist wahrscheinlich das größte naturnahe Waldgebiet Mitteleuropas. Deshalb wurde auch der Luchs hier wieder angesiedelt. Der Trail macht auf diese gefährdete Tierart aufmerksam und trägt somit zu ihrem Schutz und Überleben bei. Dass der Trail zugleich durch ein äußerst attraktives Bergwandergebiet führt, ist eine glückliche Fügung des Zufalls.

Als Wanderer am Luchs Trail bist Du gefordert! Die Etappen sind lang und überwinden einige Höhenmeter. Auch Deine Sinne werden gefordert, heißt es doch Augen und Ohren offenzuhalten. Aber keine Sorge, auch wenn Du den Luchs nicht zu Gesicht bekommst: Du spürst die Gegenwart des Wunderbaren.

Autorentipp

 Damit aber Du dich nicht verirrst, folgt der Luchs Trail bestehenden markierten Wanderwegen und ist zusätzlich beschriftet. Das Logo des Luchs Trail wird in der Regel als 10 x 13 cm großes Zusatzschild auf der bestehenden Wanderweg-Markierung angebracht. Manchmal ist auch nur ein Aufkleber des Luchs Trail Logos auf bestehenden Tafeln fixiert. Spray-Markierungen des Logos am Wegesrand werden Dich ebenfalls begleiten.

 www.luchstrail.at

Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.

Angebote unter: bookyourtrail.com

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
13751 hm
Abstieg
13344 hm
Tiefster Punkt 351 m
Höchster Punkt 1837 m
Dauer
53:25 h
Strecke
228,2 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof Reichraming (358m)

Ziel

Seehof-Lunz am See

Weg

  • Luchs Trail Etappe 01 Reichraming-AnlaufalmEintrittskarte in die Wildnis: Durch wilde Wälder und über schöne Steige in den Nationalpark Kalkalpen und zur romantischen Anlaufalm.
  • Luchs Trail Etappe 02 Anlaufalm-LaussabaueralmMitten im Luchsrevier: Durch das einsame Hintergebirge zur urigen Laussabaueralm
  • Luchs Trail Etappe 03 Laussabaueralm-AdmontZurück in die Zivilisation: Über die Haller Mauern nach Admont mit dem berühmten Stift Admont
  • Luchs Trail Etappe 04 Admont-KlinkehütteBack to Nature: Über die einsame Scheiblegger Hochalm auf die sonnige Südseite des Nationalpark Gesäuse
  • Luchs Trail Etappe 05 Klinkehütte-JohnsbachMit Weitblick: Über den Aussichtsbalkon mit Blick auf die schroffen Gesäuseberge ins Bergsteigerdorf Johnsbach
  • Luchs Trail Etappe 06 Johnsbach-GstatterbodenSehenswert: Kurze Taletappe zum Entspannen oder  auf schwierigerer spektakulärer Variante ins Yosemite von Österreich
  • Luchs Trail Etappe 07 Gstatterboden-MooslandlSteil hinauf: Die Überschreitung der nördlichen Gesäuseberge über die Ennstaler Hütte
  • Luchs Trail Etappe 08 Mooslandl-PalfauAbwechslungsreich: Talnah entlang der wilden Salza und durch die Nothklamm
  • Luchs Trail Etappe 09 Palfau-LassingHarter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe oder kürzere Variante über die Moaralm.
  • Luchs Trail Etappe 10 Lassing-HochreitSchritt für Schritt in die Wildnis: Einsame Höhenwanderung vorbei am Skigebiet Hochkar ins Wildnisgebiet Dürrenstein
  • Luchst Tail Etappe 11 Hochreit-SeehofGewaltiger Schlussakkord: Überschreitung des Dürrensteins und durch das betörende Seetal zum finalen Füße eintauchen am Lunzer See. Oder  nach dem Frühstück wirst Du von einem Shuttletaxi von Göstling zum Parkplatz Ybbstaler Hütte im Steinbachtal gebracht; so ersparst Du Dir knapp 2 Stunden Gehzeit.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

 Anreise mit Bahn bis Bahnhof Reichraming

Anfahrt

Über die Eisenbundesstraße (B115)

 von 4400 Steyr - 4452 Ternberg - 4462 Reichraming, Bahnhof

 von 3335 Weyer - 4463 Großraming -4462 Reichraming, Bahnhof

Parken

Bahnhof Reichraming

Weitere Informationen

Luchs Trail Info- & Buchungscenter

Individuell, einfach und sofort: Plane und buche Deine ganz persönliche Wanderreise über das Online Portal oder das Trail Info- & Buchungscenter.

Dazu stehen Dir entlang des Luchs Trails ausgewählte Partnerbetriebe, ein praktischer Gepäck- und Shuttle Service sowie eine Trail-Hotline zur Verfügung.

Obervellach 15, 9821 Obervellach, AUSTRIA

Eintragungs-NR. Veranstalterverz. des bmwfi: 2016/0005

Tel.: +43 4782 93093

info@bookyourtrail.com

www.bookyourtrail.com

Trail Partner vor Ort:

Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region

Stadtplatz 27,  4400 Steyr

Infobüro: Reichraming

Tel.: +43 7252 53229-40 

Email: reichramming@steyr-nationalpark.at

Web: www.steyr-nationalpark.at

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8913 Admont, AUSTRIA

Tel.: +43 3613 21160 10

info@gesaeuse.at

www.gesaeuse.at

Mostviertel Tourismus

Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10,

3270 Scheibbs, AUSTRIA

Tel.: +43 7482 204 44

info@mostviertel.at

www.mostviertel.at

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140