Lizumer Hütte und Mölser Scharte

Melangalm
Melangalm
Lizumer Hütte
Lizumer Hütte
Lizumer Hütte
Mölser Scharte
Militärbasislager Mölser Hochleger
Aufstieg zur Mölser Scharte
Abstieg von der Mölser Scharte

Die Tour

Im Reich der Gebirgsjäger

Die Lizumer Hütte liegt inmitten der »stillen Tuxer« und ist ein herrliches Ziel für Schneeschuhtouren. Die weitläufigen Lizumer Böden laden zum gemütlichen Verweilen ein und die mächtigen Gipfel, die die Hütte umgeben, wie etwa der Geier, der Lizumer Reckner oder die Lizumer Sonnenspitze, wollen erklommen werden. Die Tour zur Hütte ist grundsätzlich immer möglich und bietet Schneeschuhwanderern ein schneesicheres Ziel bzw. einen idealen Ausgangspunkt für verschiedene Varianten.

Vom Parkplatz Lager Walchen gehen wir durch die Schranke in das Sperrgebiet und an den Militärgebäuden vorbei zum Einstieg des Zirbenwegs, 1420 m, an der Brücke. Diesem folgen wir auf der linken Seite bachaufwärts, gehen bei der Abzweigung zur Außermelangalm, 1690 m, geradeaus weiter und erreichen nach etwa 1 Std. die Melangalm, 1720 m. Hier verlassen wir den Zirbenweg, der im Winter wegen Lawinenstrichen nicht begehbar ist, und wechseln bei einem Kraftwerk über die Brücke auf die andere Bachseite. Nach kurzem Anstieg wenden wir uns taleinwärts, marschieren auf der markierten Skiroute in den Talgrund (alternativ gehen wir rechts hinauf zur Fahrstraße) und erreichen nach einem weiteren Anstieg rechts durch den Zirbenwald (rote Pfeile und Tafeln) die Fahrstraße und auf dieser schließlich die Lizumer Hütte, 2019 m. An der Hütte wenden wir uns in Richtung Norden dem Skilift zu und steigen hier in Richtung Bergstation rechts vom Lift auf der Skiroute steil bergan. Am oberen Ende des Liftes passieren wir nun auf flacherer Spur zwei Hütten und verlassen nach einigen Minuten bei einer gelben Militärtafel und einigen Wegweisern nach rechts, 2222 m, die gespurte Skiroute. Über Kuppen und Mulden geht es weiter nach Westen der noch schwer erkennbaren Mölser Scharte, 2379 m, entgegen, die wir am Ende über eine steilere Querung nach insgesamt etwa 4 Std. erreichen (Vorsicht bei Wechten!). An der oft abgeblasenen Scharte leicht rechts haltend nun ein kurzes Stück extrem steil (Schneeschuhe abschnallen!) hinunter zum zugeschneiten Mölssee. Am See rechts vorbei und nach einer sehr steilen Hangquerung nach rechts (wieder besondere Vorsicht!) weiter teils sehr steil hinunter, entweder nach links zum Mölser Hochleger, 2037 m, oder nach rechts talauswärts direkt zum Militärbasislager Mölser Hochleger, 2019 m. Von hier nun auf der meist gespurten Fahrstraße durch das Mölsertal über den Mölser Niederleger, 1670 m, hinaus zur Militärstraße, 1440 m. Über diese erreichen wir kurz darauf den Ausgangspunkt.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1021 hm
Abstieg
1021 hm
Tiefster Punkt 1400 m
Höchster Punkt 2379 m
Dauer
6:30 h
Strecke
15,7 km

Details

Kondition
Technik
Exposition
N
O
S
W

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Lager Walchen am Ende der Fahrstraße durch das Wattental, 1400 m.

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Anspruchsvolle Hochgebirgstour, mittelschwierig (rot) bis zur Lizumer Hütte, steiler zur Mölser Scharte, extreme Steilstufe hinunter zum Mölser See, weiter steil hinunter zum Mölser Hochleger und dann unschwierig durch das Tal hinaus. Gute Kondition nötig.