Lehrbienenstand

Lehrbienenstand Gmund Bild 9
Lehrbienenstand Gmund Bild 8
Lehrbienenstand Gmund Bild 7
Lehrbienenstand Gmund Bild 6
Lehrbienenstand Gmund Bild 5
Lehrbienenstand Gmund Bild 4
Lehrbienenstand Gmund Bild 2
Lehrbienenstand Gmund Bild 1
Lehrbienenstand

Beschreibung

Spannedes rund um Bienen und Bienenhaltung

Öffentlichkeitsarbeit, Versammlungen, Lehrgänge, Expertenvorträge, all diese Aufgaben eines Vereins benötigen adäquate Räumlichkeiten. Am Besten eignet sich dazu ein vereinseigener Lehrbienenstand.

Bis vor einiger Zeit hatte der Imkerverein nur ein kleines Bienenhäuschen am Nordufer des Tegernsees, das wegen der Enge nur in sehr begrenztem Rahmen für Versammlungen, Fortbildungen und die für die Vereinstätigkeit immer wichtiger werdende Öffentlichkeitsbildung genutzt werden konnte. Nicht zuletzt aus den genannten Gründen wurde also nach einer Möglichkeit gesucht, die Vereinstätigkeit in eine besser geeignete Lokalität zu verlagern.

Eine Lösung tat sich auf, eine alte, nicht mehr genutzte Blockhütte in den Tegernseer Bergen in Eigeninitiative abzubauen und an einem neuen Standort, in Gemeindegebiet von Dürnbach, wieder aufzubauen. Hierfür war natürlich maßgeblich die Hilfe und das Entgegenkommen der Gemeinde und des Freistaates von Nöten. Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Schliersee für die günstige Überlassung des Forsthauses. 

In mühsamer und oft schwieriger Arbeit wurde also 2010 damit begonnen, die 1935 erbaute Blockhütte auf ihren Umzug vorzubereiten. Bereits 2011 war es dann soweit, dass die frisch herausgeputzte Buchersumpfhütte an ihrem neuen Standort Richtfest feiern konnte.

Kontakt

Moosrain, 83703 Gmund, Deutschland
+49 8022 74182
georg.biechl@arcor.de
imkerverein-gmund.de
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt