Lechweg Holzgau-Hängebrücke nach Bach

Die Tour

Der Wanderweg von Holzgau bis Bach führt über 10 km auf einem anspruchsvollen Bergweg. Für die Schwindelfreien führt der Lechweg über eine spektakuläre Fußgängerhängebrücke in Holzgau.

200,5 Meter lang und 110 Meter hoch überquert die Hängebrücke die Höhenbachschlucht. Wer nicht schwindelfrei ist, wandert auf der Originalroute in das Höhenbachtal hinein, am Simmswasserfall vorbei bis zur Einkehrmöglichkeit Café Uta. Von dort führt ein Wanderweg hinauf zur Schigge.
 

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
439 hm
Abstieg
477 hm
Tiefster Punkt 1058 m
Höchster Punkt 1282 m
Dauer
3:08 h
Strecke
8,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkpplatz hinter dem Gemeindehaus

Ziel

Bach

Weg

Sie wandern zum Teil auf Holzstegen über das Landschaftsjuwel Schigge weiter Richtung Stockach. Von Stockach geht es über einen Steig hinauf Richtung Benglerwald. Kurz vor dem Benglerwald führt Sie der Weg zur Talstation der Jöchelspitzbahn. Nahe der Bergstation Jöchelspitze befindet sich das Lechtaler Bergheumuseum, das Sie bequem mit der Bergbahn erreichen. Es dokumentiert die beschwerliche Arbeit und die kargen Verhältnisse, unter denen die Tiroler Bergbauern einst lebten.
 
Machen Sie auf dem Wanderweg vom Benglerwald zum Seesumpf einen kurzen Abstecher zum sagenumwobenen Modertal-Wasserfall. Am Seesumpf geht es rechter Hand wieder hinein in den Wald. Nach kurzer Gehzeit erreichen Sie eine kleine Kapelle. Von dort führt ein Wanderweg hinunter nach Bach

Weitere Informationen

Ausrüstung

bequeme Wanderausrüstung, festes Schuhwerk