Korntauern

Die Tour

Für den geübten Wanderer!

Der Korntauern ist ein historisch bedeutsamer Gebirgspass, der auf 2.459 m das Anlauftal (Seitentaldes Gasteiner Tales) mit dem Kärntner Seebachtal verbindet. Ab dem großen Tauernbachim Anlauftal beginnt die Wanderung und geht taleinwärts bis zum Tauernstein. Von hier auserfolgt der Aufstieg am Mindener Jubiläumssteig, der die kürzeste Verbindung zwischen Nordund Süd des Alpenhauptkammes ist, bis hin zum Korntauern. Angekommen auf der Passhöheheißt es die Aussicht genießen - der Ausblick auf Kärnten und die umliegenden Hohen Tauernist grandios. Der Abstieg erfolgt weiter über den 6.000 Jahre alten Handelsweg bis zur Mittelstationder Ankogelbahn. Rückfahrt mit der Tauernschleuse von Mallnitz nach Böckstein imStundentakt möglich. 

Autorentipp

62 Punkte für die Gasteiner Wandernadel

Info

Aufstieg
1291 hm
Abstieg
552 hm
Tiefster Punkt 1191 m
Höchster Punkt 2460 m
Dauer
7:00 h
Strecke
10,5 km

Details

Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Anlauftal/Bahnhof Böckstein