Klamblick

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Autor: Beate Kepplinger

Beschreibung

Information: Marktgemeindeamt
Tel.: +43 (0) 72 66 / 62 55-78

Chronik

Name und Geschichte des Ortes
Um das Jahr 900  soll die Burg Kreuzen als Fliehburg erbaut worden sein – zweitgrößte Burganlage Oberösterreichs. Sie ist seit 1974  im Besitz des Tourismusverbandes  Bad Kreuzen. Die Gegend um Kreuzen soll vom 8.  bis zum 11. Jahrhundert von Slawen  gerodet worden sein und es wird zum Teil auch der Name Kreuzen slawisch gedeutet. 16.05.1147 – Einer Urkunde von Bischof  Reginbert von Passau entnehmen wir die erste urkundliche Erwähnung des Ortes „Chrucin“ – Kreuzen. Am 28.10.1482  wurde der Ort von Kaiser  Friedrich III zum „Markt“ erhoben. 1846 entstand die erste Kaltwasserheilanstalt  – Kurort Bad Kreuzen. 1972 Eröffnung des Kneipp Traditionshauses 

Kontakt

Bad Kreuzen, Österreich
bad-kreuzen.at

Aktivitäten in der Umgebung

393 hm
394 hm
5:30 h
16,8 km
  • Anfahrt