Kapelle Mariä-Himmelfahrt

Kapelle Maria Himmelfahrt in Sippersegg
Dachstuhl der Kapelle Maria Himmelfahrt

Beschreibung

 Römisch-katholische Kapelle in Sippersegg in der Gemeinde Hittisau

Die im Jahre 1952/53 im modernen Rundstil erbaute Kapelle fügt sich in die Landschaft ein. Von A. Rhomberg und A. Burtscher erbaut, besitzt sie eine Vorhalle mit offenem Dachstuhl und Glasfenster mit Maria Immaculata. Da der Kirchgang sowohl nach Balderschwang als auch nach Hittisau ein sehr langer war, entsprang der Wunsch für die Älpler eine eigene Gebetsstätte in Sippersegg zu errichten. Bemerkenswert ist der frei sichtbare, kegelförmige Dachstuhl. Der weiß getunchte, schmucklose Kirchenraum konzentriert sich auf den mit Steinen aus der Nagelfluhkette angereicherten, in Betonquadern gegossenen Altar und das dahinterliegende, raumbeherrschende Farbfenster von Martin Häusle. Dieser herausragende Vorarlberger Künstler schuf eine beeindruckende Darstellung der Himmelfahrt Mariens.

Kontakt

Sippersegg, 6952 Hittisau, Österreich
  • Anfahrt