Kapelle Maria Heimsuchung

Beschreibung

Kapelle am hinteren Ende des Lecknertales

Der Rechteckbau mit eingezogenem Chor, Schopfwalmdach und Türmchen im nördlichen Chorwinkel liegt am hinteren Ende des Lecknertales in der Nähe des Lecknerrsee. Dieser war im regnerischen Mai des Jahres 1817 nach einem Erdfall entstandenen. Der Altarraum stammt aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg. 1936 wurde das Schiff auf Wunsch des damaligen Pfarrers von Hittisau, Josef Meusburger, dazugebaut. Das Altarbild wurde vom Egger Kunstmalerr Alois Waldner gemalt und stellt die Heimsuchung Mariens mit den Bergen der Umgebung im Hintergrund dar. 2014 erhielt die Kapelle unter anderem ein neues Dach und neue Fenster.
Während der Alpzeit findet hier jeden zweiten Sonntag ein Gottesdienst statt.

Kontakt

Höfle, 6952 Hittisau, Österreich
  • Anfahrt