Kapelle Hl. Dreifaltigkeit

Beschreibung

Im Ortsteil Schwefel gelegen auch als "Schwefel-Kapelle" bekannt

Die 1595 errichtete Kapelle wurde von Kaspar von Hohenems auf Wunsch dessen verstorbenen Vaters, Jakob Hannibal I. von Hohenems, erbaut. Dies ist in einer Inschrift in der Kapelle festgehalten. Ursprünglich handelte es sich um eine Marienkapelle. Direkt neben dem Schwefelbrunnen und der Brunnenstube gelegen, stand sie mit dem Schwefel-Bad in enger Beziehung. 

Die Sandstein-Wendeltreppe zur Holzempore aus dem 16. Jh. ist heute noch erhalten. Diözesanwappen an der Brüstung der Empore erinnern daran, dass früher die Bistumsgrenze zwischen Konstanz und Chur durch Hohenems verlief. Das Gebäude wurde zuletzt 1975, vor allem durch das Mitwirken der ansässigen Bevölkerung, restauriert.

Kontakt

Römerstraße, 6845 Hohenems, Österreich

Aktivitäten in der Umgebung

199 hm
15 hm
1:26 h
4,7 km
  • Anfahrt