Jüdischer Friedhof

Beschreibung

Die jüdische Begräbnisstätte in Hohenems hat eine bereits 400-jährige Geschichte

Sie wurde im Jahr 1617 errichtet, als sich die ersten jüdisch-gläubigen Menschen dort niedergelassen haben. Die israelitische Kultusgemeinde ist in der NS-Zeit zerstört worden, der Friedhof jedoch besteht bis heute. Die Begräbnisstätte liegt am „Schwefelberg“. 379 Gräber sind noch erhalten. Für jüdische Menschen ist das Erdreich Eigentum des Verstorbenen, deshalb wird ein Grabplatz nur einmal vergeben.

Kontakt

Schwefelbergweg, 6845 Hohenems, Österreich
  • Anfahrt