Holzgau-Gföllberg - Hängebrücke – Schiggen – Cafu Uta und Simmswasserfall

Die Tour

Die Hängebrücke liegt auf der Route des neuen Lechweges –ein Weitwanderweg über 125 km, von den Lechquellen bei Lech am Arlberg bis zum Lechfall bei Füssen. 

 Der bekannte Fernwanderweg E5 (Bodensee-Adria) führt durch die Höhenbachtalschlucht unterhalb der Hängebrücke durch. Verschieden Rundwanderungen für kurze Spaziergänge, Halbtagestouren oder Tagestouren bieten sich in Kombination mit der Hängebrücke und den zahlreichen Wanderwegen an den Sonnehängen von Gföllberg und Schiggenberg sowie in Verbindung mit dem wildromantischen Höhenbachtal und dem schönen Simmswasserfall an

Die Bergwiesen am Gföllberg mit den romantischen Heustadeln beiten einen herrlichen Ausblick ins Lechtal. Im Frühjahr erwartet die Besucher ein einmaliges Blumenmeer. Dieses Gebiet ist unter Experten auf Grund der mineralstoffreichen Böden für eine besonders große Artenvielfalt an geschützten und seltenen Pflanzen und Heilkräutern bekannt.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
355 hm
Abstieg
346 hm
Tiefster Punkt 1096 m
Höchster Punkt 1306 m
Dauer
1:46 h
Strecke
4,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Holzgau-Kirche

Ziel

Cafe Uta

Weg

Vom Dorffplatz der Beschilderung "Hängebrücke über Gföll" folgend bis zur Hängebrücke. Nach der Brücke nach links oben in Richtung Cafe Uta. Von dort führt der Weg zurück vorbei am  Simms-Wasserfall nach Holzgau.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Regionalbus, Haltestelle Holzgau Dorf

Anfahrt

von Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Holzgau, ca. 43 km

Parken

Parkplatz hinter dem Gemeindehaus

Weitere Informationen

Ausrüstung

gute Wanderausrüstung,

Auf dem Weg entdecken