Hofladen Familie Haiß

Hofladen Haiß_Hartkirchen_151001_465©WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Peter Podpera
Hofladen Haiß_Hartkirchen_151001_519©WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Peter Podpera
Hofladen Haiß_Hartkirchen_151001_557©WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Peter Podpera
Hofladen Haiß_Hartkirchen_151001_578©WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Peter Podpera
Hofladen Haiß_Hartkirchen_151001_580©WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Peter Podpera
Hofladen Haiß_Hartkirchen_151001_594©WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Peter Podpera
Hofladen Haiß

Beschreibung

bewusst leben - bewusst kaufen.
besser näher.

Regionalität schmeckt: Der stilvoll eingerichtete Hofladen Haiß ist ein wahres Schlemmerparadies.
Das saisonale Frischgemüse, über 50 alte und junge Sorten, kommt direkt vom Hof. Darüber hinaus werden ausgewählte Spezialitäten aus der Region von A wie Apfelchips bis Z wie Ziegenkäse, vieles davon in Bioqualität, angeboten. Im Hofladen Haiß trifft man auf freundliche und kompetente Beratung, durch die viel über die Region und die Herkunft der Produkte erfahren werden kann.

Das Eferdinger Becken ist der Gemüsegarten Oberösterreichs. Wer aufmerksam durch diese fruchtbare Ebene südlich der Donau radelt, der entdeckt, welche Vielfalt an Sorten hier gedeiht: Kraut- und Salatköpfe in Reih und Glied, Zwiebel, Paprika, Tomaten, Erdäpfel und vieles mehr, was das Herz begehrt. Auch auf dem Hof der Familie Haiß in Hartkirchen wird seit Generationen Gemüse herangezogen und geerntet. Vor gut 20 Jahren wuchs auf den Feldern ausschließlich Gemüse, mittlerweile rund 50 verschiedene Sorten. Die Philosophie der Bauernfamilie Haiß ist dabei so einfach wie bestechend: Regional produzieren und verkaufen bedeutet kurze und umweltschonende Transportwege. Gleichzeitig ist das Sortiment saisonal ausgerichtet – jede Jahreszeit deckt den Tisch mit ihren typischen Gemüsesorten. Einladend wirkt der freundliche
Hofladen der Familie Haiß. Bei dessen Einrichtung kam es, dass die alte Haustüre nunmehr im Inneren des Verkaufsraumes liegt. Sie ist ein ebenso schönes wie rustikales Symbol für die lange Tradition des Erbhofes und das Wissen um die guten Dinge des Lebens, das sich hier über viele Jahrzehnte angesammelt hat. Und das sich bei jeder Ernte aufs Neue in den Gemüse-Köstlichkeiten wiederfindet.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt