Höhenloipe Speicherteich Hochgurgl (0)

Langlaufen
Langlauf Obergurgl

Die Tour

HOCHGURGLBAHN II -> Speicherteich -> HOCHGURGLBAHN II

Einfache Loipe entlang dem Speicherteich in Hochgurgl. Auffahrt mit der Hochgurglbahn I und II. Start bei der Bergstation der Hochgurglbahn II. Diese Loipe wird nur gespurt, wenn die restlichen Langlaufloipen in Gurgl aufgrund von Schneemangel nicht gespurt werden können.

Info

Abstieg
16 hm
Tiefster Punkt 2717 m
Höchster Punkt 2733 m
Dauer
10 min
Strecke
627 m

Karte

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Hochgurglbahn II Bergstation

Ziel

Hochgurglbahn II Bergstation

Weg

Einfache Loipe entlang dem Speicherteich in Hochgurgl. Auffahrt mit der Hochgurglbahn I und II. Start bei der Bergstation der Hochgurglbahn II. Diese Loipe wird nur gespurt, wenn die restlichen Langlaufloipen in Gurgl aufgrund von Schneemangel nicht gespurt werden können.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Anfahrt

Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps

Parken

In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter), kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde
  • Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde
  • Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei – Nachtparkverbot
  • Parkplatz Top Mountain Crosspoint, kostenfrei
  • Parkplatz Hochgurgl, kostenfrei (sehr kleiner Parkplatz)

Weitere Informationen

Um zu dieser Loipe zu kommen, wird ein 'Fußgängerticket' für die Hochgurglbahn I und II benötigt.

Mehr Infos zum Thema Langlaufen finden Sie hier: https://www.oetztal.com/de/winter/winter-vielfalt-im-oetztal/langlaufen-im-oetztal.html

Ausrüstung

  • Langlaufski – Skatingski oder Klassischer Ski

  • Langlaufstöcke mit geeigneter Länge

  • Langlaufschuhe - genaue Passform, sollen festen Halt geben und eng anliegen

  • Bekleidung - Funktionsunterwäsche mit langen Armen und Beinen, spezielle Lauftights und eine enge Hose, wasserabweisende und atmungsaktive Jacke zu empfehlen

  • Handschuhe sollten für einen festen Griff und optimale Stockführung sorgen