| Schwierigkeit |
schwer
|
|
Aufstieg
|
75 hm |
|
Abstieg
|
75 hm |
| Tiefster Punkt | 1573 m |
| Höchster Punkt | 1648 m |
|
Dauer
|
1:00 h |
|
Strecke
|
3,3 km |
Höhenloipe Schlickeralm (Nr. 11)
Die Tour
Mit der Kreuzjochbahn geht es bis zur Mittelstation Froneben. Anschließend geht es entweder mit dem Hüttentaxi (+43 (0) 5225 6240 9) weiter oder alternativ kann die Strecke bis zur Schlickeralm auch gewandert werden. Der Rundkurs auf 1.600 m Seehöhe führt entlang des Schlickerbodens durch herrliche Lärchen- und Fichten-wälder und gilt als besonders schneesicher.
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
|
| Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Schlickeralm
Ziel
Schlickeralm
Weg
Mit der Kreuzjochbahn geht es bis zur Mittelstation Froneben. Anschließend geht es entweder mit dem Hüttentaxi (+43 (0) 5225 6240 9) weiter oder alternativ kann die Strecke bis zur Schlickeralm auch gewandert werden. Der Rundkurs auf 1.600 m Seehöhe führt entlang des Schlickerbodens durch herrliche Lärchen- und Fichten-wälder und gilt als besonders schneesicher.
Anreise
Anfahrt
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter nach Fulpmes. Die Talstation der Schlick2000 ist ab Fulpmes hervorragend ausgeschildert.
Parken
Parkplatz der Schlick2000.