|
Aufstieg
|
948 hm |
|
Abstieg
|
948 hm |
| Tiefster Punkt | 720 m |
| Höchster Punkt | 1674 m |
|
Dauer
|
7:00 h |
|
Strecke
|
14,7 km |
Hochfellnüberschreitung
Die Tour
Die klassische Hochfellnüberschreitung
Weg: Die Hochfelln-Überschreitung beginnt am Parkplatz Kohlstatt, weiter auf Weg Nr. 10 bis Eschelmoos. Von da ein alpiner Steig bis zum Hochfellngipfel. Trittsicherheit ist erforderlich. Der Rückweg erfolgt über den klassischen Hochfelln-Wanderweg bis Bründling und weiter auf dem Steig zur Gleichenbergalm und zurück bis Parkplatz Kohlstatt. Dieser Weg wird auch gerne von den Einheimischen gewählt.
Besonderheiten: Auf dem Hochfellngipfel geologischer & botanischer Rundweg. Vom Gipfel ein gigantischer Rundumblick . Historisches Gipfelkreuz aus der Maxhütte und Taborkircherl.
Einkehr: Hochfelln-Gipfelwirtschaft, auf dem Rückweg Bründling- und Gleichenbergalm.
Tipp: Teilstrecke kann mit der Seilbahn bis Mittelstation abgekürzt werden.
Info
Karte
Details
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Wanderparkplatz Kohlstatt