Großglockner Normalweg

Wanderweg zur Stüdelhütte
Großglockner
Gipfelgrat
Anstieg zum Eisleiterl
Erzherzog-Johann-Hütte
Aufstieg zur erzherzog-Johann-Hütte
Kötnizkees
Anstieg zum Kötnizkees
Stüdelhütte
Wanderweg zur Stüdelhütte
Wanderweg zur Stüdelhütte
Wanderweg zur Stüdelhütte
Wanderweg zur Lucknerhütte
Wanderweg zur Lucknerhütte

Die Tour

Die Tour auf das Dach Östereichs (Großglockner) führte uns über den Normalweg von Kals über die Erzherzog-Johann-Hütte zum Gipfel. Der Normalweg gilt dabei als der einfachste Weg.

Über zwei Tagen soll es vom Lucknerhaus über Lucknerhütte, Stüdelhütte und die Adlersruh, dem sogenannten Normalweg auf den Großglockner (Glockner) gehen. Dieser Weg gilt von allen möglichen Besteigungen als der am relativ einfachsten mit UIAA II. Bei Bergsteigern ist das erreichen des Gipfels sehr begehrt und so ist er mit meh als 5000 Besteigungen im Jahr sehr frequentiert. In den Sommermonaten ist man nie alleine unterwegs und es kann gerade im oberen Teil durchaus zu Stau kommen, weshalb man an guten Tagen mit mehr Zeit rechnen sollte.

Info

Schwierigkeit
II
40°
AD-
schwer
Aufstieg
1784 hm
Abstieg
1784 hm
Tiefster Punkt 1919 m
Höchster Punkt 3703 m
Dauer
8:35 h
Strecke
18,1 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gasthof Lucknerhaus

Ziel

Gasthof Lucknerhaus

Weg

Vom Parkplatz am Lucknerhaus folgen wir zuerst einem breiten Fahrweg bis dieser kurz unterhalb der Luckner-Hütte zu einem Wanderweg wird. Diesem folgen wir nun immer ansteigend bis wir die Stüdelhütte erreichen und der Weg bereits sehr schotterig ist. An der Stüdelhütte biegen wir rechts ab und steuern auf das Kötnizkees zu. Dieses überqueren wir erst leicht ansteigend und zum Schluss etwas steiler, ehe wir eine drahtseilversicherte felsige Passage erreichen, auf der Wir uns zur Erzherzog-Johann-Hütte aufschwingen. Vorbei an der Hütte geht es hinauf zum Eisleiterl. Ebenfalls erst leicht ansteigen und dem Ende zu ein steilerer Aufschwung. Nun geht es über Blockkletterei und Gratabschnitte hoch. Zuerst zum Kleinglockner und über die Obere Glocknerscharte zum Großglockner. Der Abstieg folgt dem Aufstiegsweg.

Anreise

Anfahrt

Über den Felbertauerntunnel und weiter an Matrei in Osttirol vorbei bis nach Huben. Dort links abzweigen nach Kals und wieter bis zum Lucknerhaus.

Die Straße von Kals bis Lucknerhaus ist Mautpflichtig.

Parken

Neben dem Lucknerhaus befindet sich ein Parkplatz. Die Parkgebühr ist in der Maut enthalten.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Tour:

  • Feste Bergschuhe (min. bedingt Steigeisenfest)
  • Wanderkleidung nach persönlichem Bedarf
  • Wanderrucksack
  • Wanderstöcke
  • Ausreichend Trinken (min. 1,5 L)
  • Tagesverpflegung
  • Regenbekleidung & Sonnenschutz
  • Erste-Hilfe-Set
  • Klettersteigsett
  • Steigeisen
  • Seil

Übernachtung:

  • Hüttenschlafsack
  • Hygienetasche

Auf dem Weg entdecken