Gramaiser Rundloipe

Die Tour

Dem Alltag entgleiten – Panoramalanglaufen durch die Naturparkregion Tiroler Lechtal

Verschneite Waldpisten und weitläufige Panorama-Routen, die uns zwischen markanten Bergformationen und an beschaulichen kleinen Dörfern und Gemeinden vorbeiführen, zeichnen das Langlaufparadies Naturparkregion Tiroler Lechtal aus! Bei uns gilt es, die Natur weiß zu erleben!

Frischer Schnee bedeutet viel Arbeit für unsere fleißigen Loipenfahrer, denn nun heißt es, mit modernsten Pistengeräten ein dichtes Netz an Bahnen für die zahlreichen Langläufer im Tal zu präparieren. Auf 190 Kilometer erstrecken sich die Langlaufspuren in der Naturparkregion nämlich und umfassen somit die ganze Pracht des winterlichen Zaubers im Tiroler Lechtal. Durch verschneite Wälder, entlang der charakteristischen Lechauen – die von frischem Frost überzogen kristallin glitzern – und über schneeweiße Wiesenlandschaften hinweg führen unsere dichtverzweigten Langlaufbahnen. Ob im klassischen Stil oder beim Skaten haben wir die Möglichkeit, alle dreizehn Gemeinden der Region zu besuchen, denn sämtliche Orte sind mit unserer Hauptbahn der Lechtalloipe verbunden. Zudem finden wir natürlich in jeder Ortschaft einladende Einkehrmöglichkeiten, um uns zu stärken und die Naturparkregion auch kulinarisch zu entdecken.

Wer lieber fernab der Hauptroute beschauliche Stunden in der Natur verbringt, dem sei eine unserer wunderschönen Rundtouren ans Herz gelegt. Die autonomen Seitental-Loipen eignen sich perfekt für Tages- oder Halbtagesausflüge, da sie nicht mit der Hauptrote, der Lechtalloipe, verbunden sind. Sämtliche Bahnen, die sogar mit dem Tiroler Loipengütesiegel prämiert wurden, finden Sie in unserer aktualisierten Langlaufkarte für die Saison 2015/2016. Diese enthält einen umfassenden Loipenplan sowie überschaubare Angaben zu den Höhenprofilen, den technischen Daten, den Höhenmetern und der Kilometeranzahl unserer Routen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
99 hm
Abstieg
122 hm
Tiefster Punkt 1288 m
Höchster Punkt 1369 m
Dauer
53 min
Strecke
3,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gemeindehaus

Ziel

Gemeindehaus

Anreise

Parken

Gemeindehaus