Gramais-Branntweinboden

Die Tour

Herzlich willkommen in Gramais!

Ein romantisches Bergdorf wie aus dem Bilderbuch...
Im Jahre 1427 erstmals Urkundlich erwähnt liegt die Seitentalgemeinde Gramais auf 1328 m Seehöhe und ist gleichzeitig die zweitkleinste, eigenständige Gemeinde Österreichs. Bei Häselgehr zweigt die Straße nach Gramais ab und führt Sie entlang des Otterbachtales direkt in die kleine Gemeinde mit seinen Ortsteilen Dörfl, Gschwendt und Riefen. Umringt von steil heraufragenden Bergflanken ist Gramais ein wahres Paradies für WandererBergsteiger und Naturliebhaber. Inmitten der Lechtaler Alpen ist das typische Bergbauerdorf umgeben von zahlreichen Wildbächen und Wasserfällen sowie von 5 Gebirgsseen

Auch im Winter ist die Gemeinde ein wahres Juwel, befindet sich hier doch auch eine ausgezeichnet präparierte, 5 km lange Höhenloipe. Durch beste Schneeverhältnisse ist diese Langlaufloipe eine wahre Freude für all jene, die das Lechtaler Langlaufgebiet voll auskosten. Wer Erholung sucht, der ist in Gramais genau richtig. Der größte Reichtum dieser schönen Gemeinde ist hier mit Sicherheit Ruhe, Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit. 

Info

Aufstieg
91 hm
Abstieg
91 hm
Tiefster Punkt 1326 m
Höchster Punkt 1373 m
Dauer
1:00 h
Strecke
2,2 km

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gramais

Ziel

Branntweinboden

Weg

Ein gemütlicher Sparzierweg Richtung Branntweinboden.

Anreise

Anfahrt

von Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Häselgehr,

bei der Abzweigung Gramas noch 8 km nach Gramais

Parken

Parkplatz Dorf

Weitere Informationen

www.lechtal.at

Ausrüstung

warme Wanderbekleidung