Geosite 75: Paarseen – Schuhflicker – Heukareck

Beschreibung

Lage: Die Region der Paarseen, des Schuhflickers und des Heukarecks befindet sich östlich des Gasteinertals und südlich von St. Veit und Schwarzach. Die beliebte Wanderregion ist aus nahezu allen Richtungen zu erreichen. Von Lend aus beispielsweise startet der Naturfreundesteig, aus Schwarzach ist das Heukareck über die Herzogalm zu erreichen und aus Dorfgastein gelangt man über einen steilen, aber schönen Wanderweg zu den Paarseen. Von Dorfgastein bis zum Fulseck (2033 m), welches etwas weiter südlich liegt, gibt es sogar eine Seilbahn als Aufstiegshilfe.

Beschreibung: Geologisch gehört der Streifen südlich der Salzachtalstörung zur Nordrahmenzone des Penninikums der Hohen Tauern. Auf dem Weg zu den Paarseen kommt man durch Gebiete mit Schwarzphylliten und Serizitschiefern, der Schuhflicker (2214 m) jedoch bildet eine Ausnahme, denn er besteht aus Dolomit und steckt keilförmig im umgebenden Schwarzphyllit. Der gesamte Bereich um die Paarseen, der Urkübl, der Kessel zwischen Schuhflicker, Hocheck und Austuhl sowie das Hochweidegebiet des Heukarecks wurden 1990 zum Naturschutzgebiet erklärt. Geschützte, hier vorkommende Arten sind der Bergmolch, der Grasfrosch und der Alpen-Apollo-Falter bzw. im Bereich der Flora die Wohlriechende Händelwurz, die Kugelorchis und die Zwerg-Orchis. Ihnen dienen die Seen und Tümpel, aber auch die Trockenstandorte und Geopark „Erz der Alpen“ Großer Paarsee Kleiner Paarsee alpinen Rasengesellschaften als Lebensraum.

Kontakt

5621 Sankt Veit im Pongau, Österreich
geopark-erzderalpen.at
  • Anfahrt