Geosite 62: Weiher Schloss Schernberg

Beschreibung

Lage: Zwischen den Ortschaften St. Veit und Schwarzach im Pongau, unterhalb des Putzengrabens und oberhalb des Schönbergtunnels, liegt das alte Schloss Schernberg. Obwohl das Schloss recht nahe an St. Veit liegt, ist es aufgrund des Putzengrabens schwer, das Schloss aus dieser Richtung zu erreichen. Von Schwarzach aus führt ein kleiner Weg, der Schernbergweg, direkt zum Schloss.

Beschreibung: Schloss Schernberg wurde bereits im 12. Jahrhundert das erste Mal urkundlich erwähnt. 1845 erwarb Kardinal Friedrich von Schwarzenberg, Fürsterzbischof von Salzburg, das damals stark desolate Gebäude und baute es bis 1850 zu einer Kranken- und Versorgungsanstalt um. 1846 übernahmen die Barmherzigen Schwestern das Anwesen und führen hier noch heute ein Heim für Behinderte. Direkt unterhalb, in der Senke am Fuße des Schlossberges, liegt der wunderschöne, kreisrund geformte Weiher des Schlosses. In der Mitte des Weihers befindet sich eine kleine Insel, auf welcher eine Zitterpappel wächst. Besonders aufgrund seines großen Beitrages zur Verschönerung des Landschaftsbilds wurde der Weiher des Schlosses Schernberg bereits 1932 als Naturdenkmal ausgewiesen. Geologisch gesehen befinden wir uns hier zwar in der Grauwackenzone, der Bereich um das Schloss Schernberg wurde im Quartär allerdings stark überprägt und durch eiszeitliche Ablagerungen aufgefüllt (junge Talfüllungen, Moränen etc.).

Kontakt

5621 Sankt Veit im Pongau, Österreich
geopark-erzderalpen.at
  • Anfahrt