Geosite 38: Hochmoor am Dientner Sattel

Beschreibung

Lage: Der Dientner Sattel liegt zwischen Dienten und Mühlbach am Fuße des Hochkönigmassivs. Zum Hochmoor am Dientner Sattel gelangt man auf der B 164, der Hochkönigstraße, von Mühlbach Richtung Dienten. Ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Mühlbach und Dienten, wo man den Wald verlässt, parkt man das Auto und gelangt über einen kleinen Feldweg zum Hochmoor am Dientner Sattel (ca. 10-15 Gehminuten).

Beschreibung: Auf Hochmoorflächen herrscht im Normalfall ein saures und nährstoffarmes (oligotrophes) Milieu. Diese Biotope zeichnen sich besonders durch einen Mangel an Stickstoff aus, welcher als wichtiges Nährelement den Pflanzen fehlt. Durch die permanente Wassersättigung (ausschließlich durch Niederschläge) zersetzen sich die pflanzlichen Reste nicht vollständig, außerdem können keine Bäume oder größere Sträucher mehr wachsen. Typische Pflanzen des Hochmoors am Dientner Sattel sind beispielsweise das klassische Torfmoos (Sphagnum) und das Knabenkraut (Dactylorhiza) sowie der Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia). Eine besondere Seltenheit stellen die hier angesiedelten Zwergbirken (Betula nana) dar, welche im Schutz der Latschen (Pinus mugo) des Moores wachsen. Durch die Beschneidung der Latschen und Trittbelastung im sensiblen Hochmoor ist diese Art auch hier stark gefährdet.

Kontakt

5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich
geopark-erzderalpen.at
  • Anfahrt