Quelle | Datacycle |
texte & töne 25

Frauke Kühn
Die Veranstaltung
Seit über zehn Jahren bringt das Festival texte & töne des ORF, des Ensemble Plus und des Symphonieorchesters Vorarlberg Literatur und Musik in einzigartiger Verbindung auf die Bühne. Seit 2024 gestaltet das Literaturhaus Vorarlberg das Literaturprogramm. Auch in diesem Jahr ist ein vielfältiges wie hochkarätiges Programm garantiert.
Mit dabei sind Michael Köhlmeier (Die Verdorbenen), Gesa Olkusz (Die Sprache meines Bruders), Sarah Kuratle (Chimäre) und Du Yun (Tanz der Kakerlaken), dazu Werke von Marcus Nigsch, Gerda Poppa, Anna Maly, Samuel Andreyev, Peter Herbert, Hannah Kendall, Carl Tertio Druml und HK Gruber. Zum Abschluss verleiht das Ensemble Plus traditionell seine Carte Blanche – in diesem Jahr an den jungen Komponisten Michael Naphegyi.
Kommt vorbei, bleibt, geht, kommt wieder – ganz, wie es euch gefällt.
Moderation: Eva Teimel & Jasmin Ölz-Barnay
Eine Veranstaltung des ORF in Zusammenarbeit mit dem Symphonieorchester Vorarlberg, dem Ensemble Plus und dem Literaturhaus Vorarlberg.
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen gibt es HIER.
Info
Kontakt
Rundfunkplatz 1, 6850 Dornbirn, Österreich
entfernt
|
|
+43 5572 301 | |
publikum.vorarlberg@orf.at |