Informationsabend "Zusammenarbeit stärken. Jugend fördern. Zukunft gestalten."

Schulzentrum Arnstorf

Di
21. Okt
2025
Beginn
18:00
Veranstaltungsort
Schulzentrum Arnstorf
Eggenfeldener Str. 43, 94424 Arnstorf, Deutschland

Die Veranstaltung

Einladung zum Informationsabend "Zusammenarbeit stärken. Jugend fördern. Zukunft gestalten."
 
Sehr geehrte Firmenvertreterinnen und Firmenvertreter im Einzugsgebiet unserer Schulen,
wir, die Mittelschule und die Realschule Arnstorf, laden Sie herzlich zu einem
Informationsabend am 21. Oktober 2025 um 18:00 Uhr am Schulzentrum Arnstorf (Eggenfeldener Straße 43, 94424 Arnstorf) ein.
Wir möchten Ihnen das innovative regionale Informationsportal www.dahoam-in-niederbayern.de und die dazugehörige App vorstellen, wodurch wir die Zusammenarbeit zwischen unseren Schulen und den lokalen Unternehmen stärken wollen.
Unternehmen aus Niederbayern können ihre Stellenangebote, Ausbildungsplätze, Ferienjobs und Praktika direkt auf dem regionalen Portal veröffentlichen. So erreichen sie gezielt Menschen aus der Heimat – genau dort, wo sie leben, arbeiten und bleiben möchten. Der Fokus liegt dabei besonders auf jungen Talenten, denen wir gemeinsam mit Lehrkräften vor Ort den Einstieg in die Berufswelt erleichtern wollen.
Auch für kleine Unternehmen von Vorteil: Sie können das Onlineportal als „Homepage-Ersatz“ nutzen und sich einem breiten Publikum präsentieren oder Veranstaltungen sowie Weiterbildungen veröffentlichen.
Ziele des Abends:
Bei der geplanten Informationsveranstaltung möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der regionalen Wirtschaft weiter voranbringen. Ziel ist es, neue Wege zu finden, wie Unternehmen frühzeitig mit jungen Menschen in Kontakt treten können beispielsweise über Projekte in der offenen Ganztagesschule oder durch Schülerpraktikumsstellen sowie Ferienjobs. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Gelegenheit, sich direkt mit Vertreterinnen und Vertretern von IHK, HWK und der Agentur für Arbeit auszutauschen und dabei konkrete Möglichkeiten der Kooperation zu entwickeln. Besonders spannend sind auch die neuen Potenziale zur Fachkräftesicherung, die sich durch das regionale Stellenportal von www.Dahoam-in-Niederbayern.de ergeben.
Programm des Abends:
18:00 Uhr       Begrüßung durch Andreas Scheungrab und Marco Ketter, Rektoren
18:05 Uhr       Grußwort der Bürgermeister vertreten durch Bürgermeister Christoph Brunner
18:10 Uhr       Projektvorstellung und Einführung durch Stephanie Lindner, Hans Lindner Stiftung
                       Vorstellung Portal „Dahoam in Niederbayern“ mit Stellenmarkt
                       durch Anita Stadler, Hans Lindner Stiftung
19:10 Uhr       Informationen der Agentur für Arbeit, der IHK und der HWK
19:25 Uhr       Zusammenarbeit Schule & Wirtschaft:
                      - Mittelschule Arnstorf
                      - Realschule Arnstorf

19:45 Uhr       Möglichkeit zum Austausch und für Fragen - Ausklang
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und gemeinsam Wege zu finden, wie wir unsere Jugendlichen bestmöglich auf ihren zukünftigen Berufsweg vorbereiten und gleichzeitig die regionale Wirtschaft stärken können. Ihre Teilnahme ist für uns von großem Wert, da sie die Grundlage für eine fruchtbare und langfristige Partnerschaft bildet.
Rückmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.10.2025 bei Anita Stadler von der Hans Lindner Stiftung:
Telefon: 08723 20-2858
E-Mail: Anita.Stadler@Hans-Lindner-Stiftung.de
 
Mit freundlichen Grüßen
  
Andreas Scheungrab, Rektor Realschule                            Marco Ketter, Rektor MittelschuleNur Teilnehmer, nicht der Veranstalter.Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern

Info

Veranstalter "Dahoam in Niederbayern"
Veranstalter-Adresse Bahnhofstraße 29, 94424 Arnstorf
Quelle Hans Lindner Stiftung
  • Anfahrt