Veranstalter | Netzwerk Klimaherbst e.V. |
Veranstalter-Adresse | Parkstraße 18, 80339 München, Deutschland |
Quelle | Landratsamt München |
Demokratie am Kipppunkt?
Kulturzentrum Luise

Netzwerk Klimaherbst e.V.
Die Veranstaltung
Demokratie am Kipppunkt?
Stabil bleiben für Klima und Gesellschaft
Klimaschutz braucht klare Entscheidungen – und Menschen, die sie mittragen. Gleichzeitig lebt Demokratie davon, dass möglichst viele gehört werden und mitgestalten können. Doch was passiert, wenn es darum geht, große Veränderungen gemeinsam umzusetzen?
Die Eröffnungsveranstaltung zum Auftakt des Münchner Klimaherbst 2025 bringt Interessierte und Menschen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Medien und Politik zusammen. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt es kulturelle und fachliche Impulse, nach einer Pause bei Kaffee und Snacks laden Workshops zur Vertiefung, Beteiligung und Vernetzung ein.
Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich für unser Zusammenleben interessieren und Lust haben, an einer gerechten, handlungsfähigen und zukunftsorientierten Gesellschaft mitzuwirken.
Programmübersicht:
13 Uhr Eröffnung und Gespräch mit geladenen Gäst:innen
14:30 Uhr Pause mit Kaffe & Snacks
15 Uhr Workshops
17 Uhr Ausklang mit Get together
Mit Beiträgen und Diskussionen mit:
Bürgermeister Dominik Krause
Dr. Stefan Matern (Lehrstuhl für Politische Theorie der LMU)
Maren Mitterer (Klimaaktivistin)
Marlene Weiß (Süddeutsche Zeitung)
Natascha Haase (Künstler:innenkollektiv democraticArts)
Moderation: Suzan Çakar
Es kann zwischen den folgenden Workshop-Angeboten gewählt werden:
1. Klimaschutz und sein Scheitern? – Wer oder was hindert uns am Klimaschutz?
2. KlimaInnenAußen: KI-Kollagen und Upcycling
3. Gibt es falsche Meinungen? Desinformation, Fake News & politische Willensbildung
4. Demokratie-Fitness: Die Demokratie-Muskeln trainieren
5.Demokratie-Fitness: Die Demokratie-Muskeln trainieren
ANMELDUNG:
https://muenchner-klimaherbst.de/anmeldung-auftakt-2025/
VERANSTALTER:
Netzwerk Klimaherbst e.V., Münchner Initiative Nachhaltigkeit, Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., youngcaritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband – Landesverband Bayern e.V.
VERANSTALTUNGSORT:
Kulturzentrum LUISE
Ruppertstr. 5
80337
München
Barrierrefreiheit:
rollstuhlgerecht, Induktionsschleifen im großen Saal vorhanden
Mit freundlicher Unterstützung von:
Erzdiözese München und Freising, St. Antonius-Stiftung
Info
Weitere Events in München
Alle anzeigenWeiter stöbern
